Exklusive Rezeptserie von Cornelia Poletto mit Carpe Diem Kombucha "Pollo alla Poletto mit Kombucha Cranberrysauce"
22.11.2012
Essen & Trinken
Pollo alla Poletto mit Kombucha Cranberrysauce
Wichtig für dieses Rezept ist nur die herausragende Qualität von Huhn und Zitronen.
Zutaten für 4 Personen: 1 wunderschönen Bauerngockel, oder Schwarzfederhuhn in bester Qualität (ca. 1,5 kg), 2 junge Knoblauch (halbiert) zum Füllen, Estragon, Rosmarin und Thymian, 2 unbehandelte Zitronen (in Spalten geschnitten), Zitronen fleur de sel, Polettos Grillwunder Geflügel, 100 g weiche Butter, Abrieb von 2 unbehandelten Zitronen, etwas Zitronensaft, 2 Zweige Estragon, 1 Zweig Basilikum, glatte Petersilie, Liebstöckel, Kerbel, 2 El gehackte, grüne Oliven (am liebsten Bella di cerignola), 500 ml Geflügelbrühe, 100 ml Kombucha Cranberry, 1 Granatapfel.
Den Bauerngockel ausnehmen und waschen. Die Haut unter der Brust vorsichtig vom Hals aus vom Fleisch lösen. Den Bauerngockel von innen und außen kräftig mit Zitronen fleur de sel und Grillwunder würzen. Mit dem Knoblauch, den Kräutern und einigen Zitronenspalten füllen. Für die Zitronenbutter: Die Kräuter von den Blättern zupfen und fein schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und mit Zitronen fleur de sel und Grillwunder abschmecken. Die Butter vorsichtig unter die Haut von Brust und Keulen schieben. Den Rest in die Haut einmassieren. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C auf mittlerer Schiene auf einem Gitter mit Auffangwanne, gefüllt mit der Geflügelbrühe und den restlichen Zitronenspalten, ca. 30- 40 Minuten garen. Zwischendurch immer mit dem Bratfond nappieren. Sollte der Gockel nach 30 Minuten noch nicht kross sein, einfach ein paar Minuten auf voller Grillstufe nachbräunen. Den Bratensatz durch ein Spitzsieb in einen Topf passieren, Kombucha dazugeben und ca. um die Hälfte einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer nach schmecken.
Die Granatapfelkerne auslösen und in die Sauce geben. Den Bauerngockel tranchieren, den Bratenfond dazureichen und sofort servieren. Als Beilage passt ein einfacher, grüner Salat mit Baguette oder ein Cous Cous Salat.
http://www.carpediem.com
Carpe Diem
Osterwaldstraße 10 80805 München
Pressekontakt
http://www.carpediem.com
Carpe Diem
Osterwaldstraße 10 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Platzer
17.09.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
23.08.2013 | Barbara Platzer
Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss
Carpe Diem Kombucha: Herbstlicher Pilzgenuss
02.08.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
10.07.2013 | Barbara Platzer
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha
27.06.2013 | Barbara Platzer
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Carpe Diem Kombucha: Spritzige Sommer-Erfrischung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus