Allgäuer Milch macht Käsespezialitäten besonders
03.12.2012
Essen & Trinken
(mpt-12/306) Die Europäische Union (EU) zeichnet schon seit 20 Jahren besondere kulinarische Spezialitäten ihrer Mitgliedsländer mit speziellen Gütesiegeln aus. Viele Bayerische Köstlichkeiten wie der Allgäuer Emmentaler, der Allgäuer Bergkäse und das Bayerische Bier zeichnen sich bereit durch diese Siegel aus. Die Aktion "WeltGenussErbe Bayern" (http://www.weltgenusserbe.de)hat Informationen und Rezepte rund um die Auszeichnungen zusammengetragen.
Geschützte Ursprungsbezeichnung bei Käse
Der Ursprung für Allgäuer Bergkäse und Emmentaler liegt in der Allgäuer Milch von Kühen aus der Region, die Geschmack und Charakter der Käsespezialitäten prägt. Deswegen sind die beiden Käse mit der rot-gelben "Sonne" für eine geschützte Ursprungsbezeichnung ausgezeichnet. Vor der Käseproduktion darf die Allgäuer Milch nicht über 40 Grad erhitzt werden. Die geringe Temperatur schont Mikroorganismen und natürliche Aromen. So entsteht ein kräftiger, würziger Geschmack, der vorzüglich zu vollmundig-süffigen Bieren passt.
Bier mit geschützter geographischer Angabe
Im Herzen Bayerns liegt das weltweit größte Hopfen-Anbaugebiet. In der Hallertau wachsen die Zutaten, auf denen Bierland Bayern seinen Ruf begründet. Seit 500 Jahren schützt das Bayerische Reinheitsgebot die Qualität des Bieres. Nur Hopfen, Malz, Wasser und Hefe darf in den über 600 Bayerischen Brauereien zu echtem Bayerischen Bier verarbeitet werden. Dabei kommt immerhin eine Vielfalt von 40 Biersorten und 4.000 verschiedener Marken zusammen. Fast 100 Brauereien führen auf ihren traditionellen Produkten das blau-gelbe Sonnensiegel für eine geschützte geographische Angabe. Neben Bierspezialitäten tragen auch der echte bayerische Meerrettich und die original Nürnberger Rostbratwürste die blau-gelbe "Sonne".
Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale (http://www.ratgeberzentrale.de/essen-und-trinken.html).
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/91314.png)