Pressemitteilung von Astrid Gübler

Silvester pompös feiern!


Essen & Trinken

Feste feiern, wie sie fallen!

Silvester - das ist eine magische Nacht. Der Zauber des Neubeginns liegt in der Luft. Das Hoffen auf bessere Zeiten und Glück. Ein wehmütiger Augenblick, wenn um Mitternacht das alte Jahr verabschiedet wird und jubelnde Freude für die Zukunft. Eine solche Nacht soll richtig gefeiert werden. Nicht kleckern, klotzen ist angesagt. Schicke Outfits, appetitliche Köstlichkeiten und leckere Drinks sorgen für Glanz. Ein bisschen pompös darf es zum Jahreswechsel schon sein. Für die passenden Cocktails sorgt Chantré. Der coole Sky Kiss und der fruchtige Stardust sind die richtigen Begleiter ins "Happy New Year".

Sky Kiss
5 cl Chantré
3 cl Kirschsirup
2 cl Grapefruitsaft
10 cl Cranberrysaft
Cocktailkirschen für die Garnitur

Alle Zutaten in ein hohes Glas mit Eiswürfeln geben, gut verrühren. 2 bis 3 Cocktailkirschen dazugeben und mit Trinkhalm servieren.

Stardust
5 cl Chantré
2 cl Aprikosensirup
4 cl Orangensaft

Alle Zutaten mit Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. In ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen und mit Orangenecke garnieren.

Jede Menge weitere Ideen für leckere Drinks liefert http://www.chantre.de. Der Cocktail-Finder hilft bei der Auswahl. Alle Rezepte können kostenlos heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden.

Schwein muss man haben!
... oder einen der anderen Glückbringer, die zum Jahreswechsel Glück und Wohlstand versprechen. Wer ganz sicher gehen will, der verschenkt am besten mehrere kleine Glücksbringer-Symbole an seine Freunde und Familie. Gute Wünsche kann man nie genug bekommen!
- "Schweine", meistens aus Marzipan, bringen Glück und galten schon den alten Germanen als heilig. Wer bei den Römern und Griechen über "viel Schwein" verfügte, war privilegiert und gut situiert.
- Der "Glückspfennig" steht für Wohlstand. Man wünscht dem Empfänger, dass niemals das Geld ausgehen möge.
- Das "Hufeisen" soll Haus und Hof vor Fremden schützen.
- "Schornsteinfeger" oder Kaminkehrer gelten als Glücksboten, da sie immer als Erste am Neujahrsmorgen durch die Straßen gingen und zum neuen Jahr gratulierten.
- Der vierblättrige Klee, "Glücksklee" genannt, kommt eigentlich aus Mexiko und soll geheime Wünsche und Hoffnung beflügeln.
- Der "Marienkäfer" gilt als Himmelsbote der Muttergottes, deshalb der Name. Er beschützt Kinder und heilt Kranke. Es bringt Unglück, wenn man ihn abschüttelt oder gar tötet.

10. Dezember 2012
Cocktail Silvester Party Tanz Feier Feuerwerk Mixen

http://www.chantre.de
Chantré & Cie. GmbH
Matheus-Müller-Platz 1 65343 Eltville

Pressekontakt
http://www.chantre.de
Chantré Presseinformationsbüro
Schwalbacher Str. 64 65760 Eschborn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid Gübler
13.05.2014 | Astrid Gübler
Einmal im Jahr ist Vater der Star
15.04.2014 | Astrid Gübler
Ostern mit Familie und Freunden feiern
19.03.2014 | Astrid Gübler
Bewährtes ist hoch im Kurs
12.12.2013 | Astrid Gübler
Im Dezember gibts Grund zum Feiern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.997
PM aufgerufen: 71.585.242