Deutschland größte Vinothek für österreichische Weine ist umgezogen
17.01.2013
Essen & Trinken
Seit 2003 residiert im Münchener Bezirk Berg-am-Laim die Vinothek rotWEISSrot. Das Haus gilt als die deutsche Weinhandlung mit dem größten österreichischen Weinangebot. Im Sommer 2012 zog rotWEISSrot um. Zuvor auf 250 Quadratmetern arbeitend, präsentiert die Vinothek ihr Angebot jetzt in Räumlichkeiten von über 600 Quadratmetern. Die neue Heimat ist eine alte Schreinerei, die aufwendig restauriert wurde und die Angebote des Hauses nun in einem weiten und loftartigen Ambiente darstellt.
Das Sortiment der Vinothek wurde im Zuge des Umzugs ebenfalls vergrößert. Das Portfolio von rotWEISSrot umfasst nunmehr mehr als 650 Produkte zum Thema Wein und Extras. Die Weine machen innerhalb des Gesamtangebot natürlich das Gros aus, fast 300 <a href="http://www.rotweissrot.de/oesterreich-wein/weissweine">Weissweine</a>, 300 Rotweine, außerdem Sekt und Rose, dazu Spezialitäten wie hochwertigen Essig, Öl, Schokolade und Marmelade.
Die Strategie von rotWEISSrot basiert unternehmerisch auf der Kombination von traditioneller Vinothek mit modernem Factory-Outlet-Konzept. Im Inneren angetrieben wird das familiengeführte Unternehmen von der Leidenschaft der Mitarbeiter für das Thema Wein, allen voran der Firmeninhaber und gebürtige Österreicher Gerhard Biber. Sein Knowhow in Sachen Wein sammelte der Wahl-Münchener in unzähligen Weinreisen und Weinverkostungen. Beliefert wird rotWEISSrot direkt von den österreichischen Weingütern aus zehn <a href="http://www.rotweissrot.de/oesterreich-wein/anbaugebiete">Anbaugebieten</a>.
Unter rotweissrot.de ist das Sortiment der Vinothek auch überregionalen Kunden zugänglich. Das gesamte Angebot des Hauses, darunter typische österreichische Weine wie der <a href="http://www.rotweissrot.de/oesterreich-wein/weinsorten/gruener_veltliner">Grüner Veltliner</a> ist für den User über die Kriterien Angebote, Weingüter, Regionen, Rotweine, Sekt und Süßweine wie auch feinteiligere Kennzahlen wie Weingut/Winzer, Weinsorte, Charakteristik und Bewertung navigierbar. Eine Kombination von Kennzahlen bietet ein Weinfinder.
furore & rotWEISSrot
Inhaber Gerhard Biber
Telefon: +49 89 435699-20
eMail: info@rotweissrot.de
Internet: <a href="http://www.rotweissrot.de">http://www.rotweissrot.de</a>
Pressekontakt
furore & rotWEISSrot
Inhaber Gerhard Biberhttp://www.rotweissrot.de
Telefon: +49 89 435699-20
eMail: info@rotweissrot.de
Internet: <a href="http://www.rotweissrot.de">http://www.rotweissrot.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/essen-trinken/705-deutschland-groesste-vinothek-oesterreichische-weine-umgezogen/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/essen-trinken/705-deutschland-groesste-vinothek-oesterreichische-weine-umgezogen/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-705.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
![S-IMG](/simg/97219.png)