Weinshop vinello: Barone Ricasoli - Die Entdeckung des "modernen" Chianti
28.01.2013
Essen & Trinken
Der Weinversand vinello.de vertreibt erfolgreich den toskanischen Wein (http://www.vinello.de) des Weinguts Barone Ricasoli in seinem Shop.
Denkt man an italienischen Rotwein, dann fallen einem meist köstliche Tropfen wie Amarone oder Barolo, die Rotweine aus der Toskana, ein - die Chianti, welche man in unterschiedlichster Qualität und Preisspanne erlebt und trinkt. Doch selten wird man sich über die Geschichte eines Weines bewusst. Man benötigt keine lange Suche, um auf einen Namen zu stoßen, der untrennbar mit dem Chianti moderner Prägung verbunden ist: Bettino Ricasoli aus dem Haus der Barone Ricasoli, auch der "Eiserne Baron" genannt. Die Familie Ricasoli ist spätestens seit dem Jahr 1141 eng mit dem Wein aus dem Herzen der Toskana verbunden.
In diesem Jahr ging das Leben des Castello Broli an die Ricasolis über und mit ihm die Herrschaft über das Gebiet um die Gemeinde Gaiole in Chianti. In den folgenden Jahrhunderten bemühten sich die Herren der Festung um die Ausweitung des seit der Antike florierenden Weinbaus mit nicht unerheblichem Erfolg. Im 17. Jahrhundert waren die Produktionstechniken so weit vorangeschritten, dass nicht nur der innereuropäische Markt mit Rebsaft aus Gaiole versorgt werden konnte, sondern neue Märkte auf allen Kontinenten erschlossen wurden. Mit dieser Weinbaugeschichte im Rücken verwundert es nicht, dass der Eiserne Baron nicht nur in der italienischen Wiedervereinigung, dem Risorgimento, eine tragende Rolle spielen sollte, sondern auch im Bezug auf den italienischen Weinbau. Nachdem die Weine der Güter Barone Ricasoli (http://www.vinello.de/de/Barone-Ricasoli.html) bei der Pariser Weltausstellung von 1867 mehrere Goldmedaillen errangen, hielt er den Erfolg seines Schaffens in einem Brief an Professor Cesare Studiati der Universität Pisa fest. Dem Wortlaut folgend stellt den Hauptanteil seiner Cuvées die Sangiovese-Traube, während nicht mehr als 20% anderer Rebsorten enthalten sein dürfen. Das Ziel war die Produktion eines jung trinkbaren, leichten Rotweins, der durch Frucht und Eleganz auffällt. Seitdem haben sich innerhalb der Richtlinien des Consorzio del Vino Chianti Classico Gallo Nero für die Produktion des Chianti Classico einige Neuerungen durchgesetzt, aber eine blieb bestehen - der Sangiovese ist der unangefochtene Hauptakteur im Cuvée-Ensemble des Chianti Classico.
Als ein Musterbeispiel eines reinsortigen Sangiovese zeigt sich der Rocca Guicciarda Chianti Classico Riserva DOCG 2008 von Barone Ricasoli (http://www.vinello.de/de/Rocca-Guicciarda-Chianti-Classico-Riserva-DOCG-2007-Barone-Ricasoli.html) , ein Toskaner, wie ihn der Eiserne Baron geliebt hätte. Von rubinroter Farbe überzeugt der 16 Monate im Barrique gereifte Italiener mit einem reichen Bukett von dunklen Früchten, Schokolade und Gewürzen. Feine Säurestruktur und ein langer Nachhall hätten ganz sicher zur Freude dedes "Erfinders" des Chianti Classico beigetragen.
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Pressekontakt
http://www.vinello.de
Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Harnisch
03.06.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
Weinshop vinello: Dow"s Port - die Familie Symington und der Wein
30.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
Weinshop vinello: Abadia Retuerta - Weine aus Sardon de Duero
22.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
Weinshop vinello: Marques de Riscal - Die Avantgarde aus Elciego
15.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
Weinshop vinello: Monasterio de las Vinas - Weine aus dem ältesten Anbaugebiet Spaniens
13.05.2013 | Katja Harnisch
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weinshop vinello: Stoneleigh - Sonnensteine und Wein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | UCOM Global GmbH
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
1. Deutsch-Türkisches Gipfeltreffen zu Frischobst und -gemüse
03.02.2025 | Amica International GmbH
Energieeffizient und geräuscharm
Energieeffizient und geräuscharm
03.02.2025 | Restaurant MyFrankfurt
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
Deutsche Küche Frankfurt - Modern interpretiert
30.01.2025 | Gustavo Gusto
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
Ahoj Slovensko! Gustavo Gusto nun auch in der Slowakei.
30.01.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus
Welttag der Hülsenfrüchte: Nachhaltige Ernährung im Fokus