Haus der Technik Seminar rund um Chemische Reaktoren vom 20.-21. März 2013 in Essen
06.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/4225970163) Haus der Technik Seminar rund um Chemische Reaktoren vom 20.-21. März 2013 in Essen
richtet sich an Ingenieure und Techniker der Bereiche Forschung, Entwicklung, Projektierung und Betrieb der chemischen und pharmazeutischen Industrie
Das HDT-Seminar unter der Leitung von Herrn Ir. vant Land führt die Teilnehmer vom 20.-21. März in den Mittelpunkt eines jeden chemischen Prozesses ein, den Chemiereaktor. Chemische Umsetzungen werden unter technischen und möglichst optimalen Bedingungen durchgeführt. Jeder Chemieingenieur, Verfahrenstechniker oder Chemiker benötigt ein Grundwissen über die Berechnung, die Auslegung und Modellierung von Chemiereaktoren.
Die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer ist nach dem Seminar vertraut mit
* dem Unterschied zwischen chargenweisem, halbchargenweisem und kontinuierlichem Reagieren,
* den Grundlagen der idealen Vermischung und Propfenströmung und dem Zusammenhang mit den drei Reaktortypen: Chargenreaktor, gut durchmischter Reaktor und Propfenstromreaktor,
* der Tatsache, dass die Serienschaltung einer großen Zahl von gut durchmischten Reaktoren sich wie ein Propfenstromreaktor benimmt,
* der Tatsache, dass ein Propfenstromreaktor für Reaktionen positiver Ordnung für einen bestimmten Umsatz immer kleiner ist als ein gut durchmischter Reaktor,
* den Begriffen Umsatz, Selektivität und Ertrag,
* der Temperaturabhängigkeit von Reaktionsgeschwindigkeiten
* Prozesssicherheit.
Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-9 (Frau Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter
<a href="http://hdt-essen.de/W-H050-03-501-3" title="http://hdt-essen.de/W-H050-03-501-3">http://hdt-essen.de/W-H050-03-501-3</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
