Über die Holzschaukel
08.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Die Modelle
Eine Holzschaukel gibt es als Basismodell oder mit vielen aufwendigen Anbauten. Haben Sie ein Einzelkind, dann reicht auch eine einfache Holzschaukel. Bei mehreren Sprösslingen empfiehlt es sich, eine doppelte Holzschaukel (http://www.steinershopping.de/freizeit-sport/spiel-spass/schaukeln.html) aufzustellen oder die Schaukel mit einem Kletterturm (http://www.steinershopping.de/freizeit-sport/spiel-spass/kinderspielturme.html) zu kombinieren, damit kein Streit unter dem Nachwuchs aufkommt, wer jetzt endlich auf die Schaukel darf.
Je nach Alter des Kindes ist auch die Auswahl des richtigen Sitzes wichtig. Kleinkinder sitzen am Sichersten in einem Schalensitz, älteren reicht das einfache Schaukelbrett. Eine Gondel ist bei kleineren Kindern auch sehr begehrt, lässt sich aber immer nur zu zweit benutzen. Je nach Modell können Sie an die Holzschaukel auch noch Kletterelemente wie Leitern oder Strickleitern anbauen. Auch aufwendige Modelle mit Rutschbahn oder Spielturm sind im Angebot.
Wollen Sie nicht sofort das ganze Luxuspaket erwerben, entscheiden Sie sich doch für eine Holzschaukel, die Sie immer mal wieder um neue Elemente erweitern können. So wächst der Spielplatz im Garten (http://www.steinershopping.de/freizeit-sport/spiel-spass.html) mit Ihren Kindern mit. Außerdem bleibt das Spielgerät dann langfristig spannend und interessant.
Der Aufbau
Eine Holzschaukel muss für einen festen Stand zwingend einbetoniert werden. Die Fliehkräfte beim Schaukeln sind so groß, dass selbst massive Modelle sonst in Gefahr sind umzuschlagen. Sorgen Sie dafür, dass der Beton die Pfosten der Holzschaukel tief im Erdreich verankert. Überprüfen Sie auch, dass das Gerät nach der Montage fest verschraubt ist und nirgendwo Spiel in den Verbindungen hat. Nur dann ist eine sichere Nutzung der Holzschaukel gewährleistet. Wenn Sie sich den Aufbau nicht so recht zutrauen, gibt es Dienstleister im Gartenbaubereich, die das professionell für Sie erledigen.
Der Standort
Überlegen Sie sich vor der Montage genau, wo die Holzschaukel stehen soll. Es macht keinen Sinn, sie zu nahe an einen Zaun oder ein Beet zu platzieren. Wer schaukelt, will auch mal abspringen. Diesen Platz sollten Sie also mit einplanen. Gerade bei zwei Schaukeln nebeneinander kommt es gerne mal zum Wettspringen. Ein Beet mit dornigen Rosen in der Sprungrichtung ist also keine richtig gute Idee.
Wichtig ist auch die Bodenbeschaffenheit unter der Holzschaukel. Ideal ist ein dichter, federnder Rasen. Keinesfalls sollten sich unter einer Holzschaukel Beton oder Steinplatten befinden - das Verletzungsrisiko ist viel zu groß. Es gibt für solche Fälle im Handel spezielle Matten, die fest verlegt werden können und einen Fall von der Holzschaukel mühelos abfedern. Damit sichern Sie Ihren Kindern den optimalen Schaukelspaß.
http://www.steinershopping.de
Steiner Shopping GmbH
Kleegartenstraße 53 94405 Landau a. d. Isar
Pressekontakt
http://www.steinershopping.de
Steiner Shopping GmbH
Hainberg 28 3383 Hürm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Gratzer
04.03.2014 | Christoph Gratzer
Schneefräsen für den nächsten Winter bei Steiner Shopping erhältlich
Schneefräsen für den nächsten Winter bei Steiner Shopping erhältlich
04.03.2014 | Christoph Gratzer
Jetzt bei Steiner Shopping - Gartenpavillons in Markenqualität
Jetzt bei Steiner Shopping - Gartenpavillons in Markenqualität
15.05.2013 | Christoph Gratzer
Häcksler für den Garten - jetzt neu bei Steiner Shopping
Häcksler für den Garten - jetzt neu bei Steiner Shopping
15.05.2013 | Christoph Gratzer
Neue Blockhäuser im Onlineshop Steiner Shopping erhältlich
Neue Blockhäuser im Onlineshop Steiner Shopping erhältlich
12.04.2013 | Christoph Gratzer
Infrarotkabinen - jetzt neu im Sortiment von Steiner Shopping
Infrarotkabinen - jetzt neu im Sortiment von Steiner Shopping
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
