Sandspielzeug auf Spielzeugbox.de
26.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Kinder, Sand und Wasser - das gehört zusammen wie Pech und Schwefel. Kinder können sich stundenlang mit Förmchen, Eimer und Sandschaufel beschäftigen. Kommt dann noch die Möglichkeit dazu, ein wenig mit Wasser zu panschen, ist die Welt schon perfekt und die Eltern können sich in Ruhe zurücklehnen. Gut, wenn es Sandspielzeug wie im Shop von http://www.spielzeugbox.de gibt, vieles davon ausgezeichnet mit dem "Spiel gut" Siegel.
Spielzeug ist nicht gleich Spielzeug
Vor allem bei Sandspielzeug aus Kunststoff sollten Eltern darauf achten, nur in Qualität zu investieren. Vieles ist immer noch mit verbotenen Weichmachern versetzt oder es werden bei der Herstellung andere gesundheitsschädliche Stoffe eingesetzt. Sandspielzeug muss nicht nur stabil sein, sondern darf auch in Kombination mit Wasser oder durch die Sonneneinstrahlung keine giftigen Stoffe freisetzen. Möglich ist das allerdings nur, wenn schon bei der Produktion auf diese Stoffe verzichtet wird. Eltern sollten daher stets darauf achten, dass die Sandspielzeuge von namhaften Herstellern stammen und bestenfalls mit einem Siegel ausgezeichnet sind. Das Siegel "Spiel gut" steht für Qualität und bewirkt, dass Eltern die damit gekennzeichneten Spielwaren bedenkenlos kaufen können.
Riesige Sandspielzeug Auswahl
Sandspielzeuge gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Natürlich gehört zu jeder Grundausstattung für den Buddelkasten ein Eimer, Förmchen, Schippchen und ein Sieb. Diese Ausrüstung kann aber durch verschiedene weitere Sandspielzeuge erweitert werden. Die Gießkanne ist ebenso unverzichtbar wie die Miniboote oder die Ausstattung für den kleinen Baumeister. Kleine Sandköche werden über Kochsets glücklich sein, für das aktive Spiel bieten sich aber auch Picknicksets oder die Backformen an. Kurz: Im Sand lässt sich das Leben der Erwachsenen perfekt nachspielen - mit der richtigen Ausrüstung ist das kein Problem. Und für den Urlaub am Strand ist auch schon gesorgt, wenn das Komplett-Strandset mit eingepackt wird. Langeweile dürfte so nicht aufkommen. Jetzt Sandspielzeug online auf Spielzeugbox.de kaufen.
Spielzeugbox.de
Herr Michael Hastinger
Alemannenring 13
86405 Meitingen
Deutschland
fon ..: 082718147369
web ..: http://www.spielzeugbox.de
email : presse@spielzeugbox.de
Pressekontakt
LASS Fachhandel GbR
Herr Michael Hastinger
Alemannenring 13
86405 Meitingen
fon ..: 08271/8147348
web ..: http://www.spielzeugbox.de
email : presse@spielzeugbox.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Hastinger
08.12.2013 | Herr Michael Hastinger
Spielzeugbox.de ab sofort in neuem Design und mit einer noch größeren Produktauswahl!
Spielzeugbox.de ab sofort in neuem Design und mit einer noch größeren Produktauswahl!
14.03.2013 | Herr Michael Hastinger
Puky auf Spielzeugbox.de
Puky auf Spielzeugbox.de
18.02.2013 | Herr Michael Hastinger
Le Toy Van - Große Auswahl auf Spielzeugbox.de
Le Toy Van - Große Auswahl auf Spielzeugbox.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
