Pressemitteilung von Astrid Gübler

Sag mir, was du trinkst ...


05.03.2013 / ID: 104549
Familie, Kinder & Zuhause

Zum 30. Mal machen in diesem Jahr Verbraucherorganisationen weltweit auf die Rechte der Verbraucher aufmerksam. Verunsichert durch Lebensmittelskandale stellt sich dabei oft die Frage, was man mit gutem Gewissen essen und trinken kann. Hier sind die Hersteller aufgerufen, mehr Transparenz zu schaffen, den Verbrauchern Informationen über Herkunft und Produktion zu geben und für höchstmögliche Qualität zu sorgen.

Im Hause Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH ist dies seit Jahrzehnten selbstverständlich. Der baden-württembergische Mineralbrunnen erhält dafür seit Langem höchste Auszeichnungen durch die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für die hervorragende Qualität seiner Produkte. 137 Goldmedaillen sind es bereits und gerade kam nochmals der Preis der Besten in Gold dazu.

Einen hohen Anteil an dieser ausgezeichneten Qualität hat das moderne hauseigene Labor, in dem fünf Mitarbeiter täglich die Produkte prüfen. "Wir verlassen uns dabei nicht nur auf unseren guten Geschmack", meint dazu Dr. Volker Müller-Schollenberger, Leiter der Analytik. "Unsere Mineralquellen werden regelmäßig chemisch überprüft, ebenso die Fruchtzusätze, Verpackungsmaterialien und die abgefüllten Produkte. Auch mikrobiologische Kontrollen und die Überwachung der Hygiene im gesamten Betrieb gehören zu den umfangreichen Aufgaben der Qualitätssicherung."

Für die Reinheit und Güte der Wässer sind die hauseigenen Quellen verantwortlich. Aus unterschiedlichen Gesteinstiefen wird direkt vor Ort abgefüllt. Dabei ist jeder Mitarbeiter - von Produktion bis Logistik - für die Einhaltung der strengen Qualitätsanforderungen mitverantwortlich. Bei den Säften für die Direktsaftschorlen liegt die Messlatte noch höher. Die Äpfel stammen ausschließlich von baden-württembergischen Streuobstwiesen und werden zu Direktsaft verarbeitet. Ungesüßt und ohne Zusatz von Aromen wird der Saft mit dem Ensinger Mineralwasser als Direktsaftschorle abgefüllt. Hier fängt die Kontrolle bereits vor Ort, quasi direkt am Baum an.

"Der Aufwand lohnt sich", sagt Dr. Müller-Schollenberger. "Vor allem für unsere Kunden. Die können sich nämlich auf die Qualität unserer gesamten Produktpalette verlassen. Ob Mineralwasser, Heilwasser, Iso-Getränke oder unsere ausgezeichneten Direktsaftschorlen. Für welches Getränk sich der Verbraucher letztendlich entscheidet, ist dann wieder Geschmackssache."

Der Weltverbrauchertag ist ein internationaler Aktionstag, an dem Verbraucherorganisationen auf die Rechte der Verbraucher aufmerksam machen. Er wird seit dem Jahr 1983 jährlich am 15. März begangen. Der Weltverbrauchertag geht zurück auf den US-Präsidenten John F. Kennedy, der am 15. März 1962 vor dem amerikanischen Kongress drei grundlegende Verbraucherrechte proklamierte. Kennedy nannte (1) das Recht, vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung geschützt zu werden, (2) das Recht, vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten geschützt zu werden, (3) das Recht, aus einer Vielfalt von Produkten mit marktgerechten Preisen auszuwählen.
Lebensmittel Mineralwasser Qualität Kontrolle Verbraucher Landwirtschaft Auszeichnung

http://www.ensinger.de
Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH
Horrheimer Str. 28-36 71665 Vaihingen / Enz-Ensingen

Pressekontakt
http://www.guebler-klein.de
Gübler & Klein PR
Schwalbacher Str. 64 65760 Eschborn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid Gübler
13.05.2014 | Astrid Gübler
Einmal im Jahr ist Vater der Star
15.04.2014 | Astrid Gübler
Ostern mit Familie und Freunden feiern
19.03.2014 | Astrid Gübler
Bewährtes ist hoch im Kurs
12.12.2013 | Astrid Gübler
Im Dezember gibts Grund zum Feiern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Jobben nach dem Abitur: Wie am besten?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.268
PM aufgerufen: 72.306.713