Pressemitteilung von Dr. Astrid Nelke

ISVA sammelt 4.500 Euro zugunsten der Kinder in Japan


14.04.2011 / ID: 10713
Familie, Kinder & Zuhause

Die International School Villa Amalienhof (ISVA) hat bei ihrem Konzert mit den Musikern Natalia Pegarkova und Michael Barenboim, der Balletttänzerin Emi Hariyama von der Staatsoper und mit dem Verkauf von Kuchen, Taschen und Armbändern rund 4.500 Euro zugunsten der Kinder in Japan gesammelt. "Wir freuen uns sehr über den großen Erfolg unserer Spendenaktion für die japanischen Kinder und bedanken uns bei allen kleinen und großen Unterstützerinnen und Unterstützern", sagt Peter Zühlsdorff, Initiator der ISVA.
Das gesammelte Geld wird nun der japanischen Botschaft übergeben und kommt direkt den betroffenen Kindern in Japan zugute. Interessierte Leserinnen und Leser erfahren mehr unter http://www.is-va.com .

International School Villa Amalienhof ISVA

http://www.is-va.com
International School Villa Amalienhof gGmbH
Heerstr. 465 13593 Berlin

Pressekontakt
http://www.knowbodies.de
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Sophie-Charlotten-Str. 103 14059 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Astrid Nelke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
05.09.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangskontakte bei Suchtproblematik: keine Übernachtungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.086.905