Zukunftsmanagement statt Unternehmensberatung?
04.04.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/4278509274) Unternehmensberatung ist in der Wirtschaft nahezu allgegenwärtig geworden. Im Internet und an Universitäten ziehen international tätige Beratungsfirmen mit bekannten Namen Studierende und Absolventen an. Doch die Branche ist umstritten. Kritiker halten ihr vor, häufig unpassende oder triviale Konzepte vorzulegen, auf Kostensenkung fixiert zu sein und mit gesalzenen Stundenlöhnen zu kalkulieren. Wenn Berater kommen, gilt das in Unternehmen oft als schlechtes Vorzeichen oder als Ausdruck von Managementversagen. Wie es anders geht, zeigt <a href="http://www.mesaik.com" title="http://www.mesaik.com">http://www.mesaik.com</a>
Unternehmensberater nutzen nur sich selbst!
Ganz fair ist das nicht. Denn wenn für ein Vorhaben etwa ein neues IT-Projekt internes Expertenwissen fehlt, kann externe Beratung und Unterstützung unerlässlich sein. Beratungen helfen zudem, blinde Flecken abzubauen und neue Konzepte ohne Bias und interne Widerstände durchzuspielen. Wenn es allerdings um Strategieentwicklung und Prozesssteuerung geht, machen Unternehmensberatungen Unternehmen oft keineswegs agil. Denn bei einer Beratung delegiert das Unternehmen Verantwortung und Kreativität nach außen statt diese Aufgaben selbst zu übernehmen. Es überrascht daher nicht, wenn manche Firmen geradezu beratungsssüchtig werden und alle paar Jahre erneut eine Beratung bestellen. Obwohl deren Zweckmäßigkeit erwartungsgemäß oft zweifelhaft ist. Schliesslich stehen selbst erfahrene Berater vor dem Dilemma, entweder auf Standardrezepte zu setzen oder sich firmeneigenes Wissen vor Ort beschaffen zu müssen.
Nachhaltiger ist es, wenn Unternehmen das Wissen ihrer Mitarbeiter selbst nutzen, um Verbesserungen und Ideen hervorzubringen und zu entwickeln. Nach der Entscheidung für ein Ziel erfolgt dessen Umsetzung dann umso motivierter und schneller. Entsprechend setzt ein starkes und selbstbewusstes Management auf das Potenzial seiner Mitarbeiter und fördert Aktivitäten, die das unternehmerische Mitwirken aller Beteiligten grundsätzlich ermöglicht und anreizt. Auch dazu braucht es eine Planung geeigneter Impulse und Aktivitäten, die agil und schöpferisch werden lassen. Denn erfolgreiches Denken und wirksames Handeln sind trainierbar.
Zukunftsmanagement Karriere Coaching Mental-Coaching Lernen Bildung Weiterbildung Hofmänner Mesaik Gehirntraining Karrieretraining Unternehmensberatung Konfliktlösung Gruppendynamik Mentaltechnik Trainingsmethode
Cornelia Hofmänner
Höfliweg 10 8055 Zürich
Pressekontakt
http://www.mesaik.com
Cornelia Hofmänner
Höfliweg 10 8055 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dipl. Ing (FH), MSC. Cornelia Hofmänner
01.07.2013 | Dipl. Ing (FH), MSC. Cornelia Hofmänner
Höhere Intuition, Resonanzen Humbug oder Realität?
Höhere Intuition, Resonanzen Humbug oder Realität?
24.06.2013 | Dipl. Ing (FH), MSC. Cornelia Hofmänner
Entfesseln Sie Ihren Leader Instinkt
Entfesseln Sie Ihren Leader Instinkt
20.06.2013 | Dipl. Ing (FH), MSC. Cornelia Hofmänner
Teamgeist als Erfolgsfaktor
Teamgeist als Erfolgsfaktor
17.06.2013 | Dipl. Ing (FH), MSC. Cornelia Hofmänner
Durchstarten aber mit genügend Treibstoff
Durchstarten aber mit genügend Treibstoff
13.06.2013 | Dipl. Ing (FH), MSC. Cornelia Hofmänner
Erfolgreich im Team - wie geht das?
Erfolgreich im Team - wie geht das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
29.04.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
