Pressemitteilung - Runder Tisch Kindesmissbrauch - Schutz und Unterstützung fehlen
10.04.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Berlin, 10.04.2013 - Die Forderungen des Runden Tisches vom 30.11.2011 zur Verbesserung der Situation von sexueller Gewalt Betroffener wurden bisher so gut wie nicht umgesetzt, wie Jochen Strauß, der Vorstand des Vereins Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung (GPTG), kritisiert: "Der schleppende Umsetzungsprozess, die Verwässerung der Anliegen durch politische Instanzen und die Bundespsychotherapeutenkammer erweckten den Eindruck, es sei den politisch zuständigen Ministern und Ministerinnen eher darum gegangen, das Thema sexuelle Gewalt medienwirksam zur eigenen Inszenierung zu nutzen denn den Betroffenen wirklich Hilfe zu teil werden zu lassen.
So verabschiedete etwa der Bundestag in Berlin am 14.03.2013 die Neuregelung, dass zivilrechtliche Schadensansprüche künftig erst nach 30 Jahren verjähren. Zugleich setzte jedoch die FDP durch, die Verjährungsfristen im Strafrecht von zehn bzw. zwanzig Jahren beizubehalten. Schadensersatzforderungen der Betroffenen liefen mangels strafrechtlicher Verfolgung der Taten damit ins Leere. Dies sei für die Betroffenen "ein Schlag ins Gesicht."
Die Empfehlungen des Abschlussberichtes von Frau Dr. Bergmann, der unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, weist aus der Perspektive der Fachverbände zwar in die richtige Richtung, denn dort werde die Not der Betroffenen nicht nur anerkannt, sondern erstmals werden konkrete Mittel und Wege zur Versorgung und Behandlung genannt. Allerdings dürften diese dann nicht Opfer politischer Ranküne werden. GPTG-Vorstand Strauß: "Hier besteht die Gefahr, dass sich die Betroffenen neuerlich, diesmal durch politische Instanzen, "missbraucht" fühlen, und das politische Signal gesendet wird, dass Kinder- und Opferschutz und -hilfe für die politisch Handelnden ein vernachlässigbares Randthema sind. Auch für die Menschen, die derzeit und künftig Opfer von Gewalt und sexueller Ausbeutung sind und werden, hieße dies, dass unsere Gesellschaft ihnen den notwendigen Schutz und die Unterstützung verweigert."
http://www.gptg.eu
Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung gemeinnütziger e.V.
Carmerstraße 10 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.jochen-strauss.de
Dipl.-Psych.
Geibelstraße 8 60385 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Strauß Jochen-Wolf
22.11.2013 | Strauß Jochen-Wolf
Pressemitteilung - Entzug der Betriebserlaubnis für Heime der Haasenburg GmbH
Pressemitteilung - Entzug der Betriebserlaubnis für Heime der Haasenburg GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
