Pressemitteilung von Dr. Philipp Wascher

Eine Initiative für interkulturelles Coaching aus Tirol


12.04.2013 / ID: 111065
Familie, Kinder & Zuhause

(NL/3907652349) Die Unternehmensberatung Cultural Coaching beschäftigt sich mit Methoden, die eine reibungslose Arbeit mit ausländischen Partnern gewährleisten soll. Ein sinnvoller Ansatz führt zu den beabsichtigten Ergebnissen und stellt die Grundlage der Schulungen dar. Relevant ist der Nutzen einer solchen Maßnahme. Auf bereits existierende Standards soll eingegangen werden. Der Leitsatz der zielorientierten Methodik dient als Anhaltspunkt. Kunden sollen Allgemeines zu der Problematik, welche sich im interkulturellen Umgang mit Partner herausstellt, erfassen. Die Themen sind dabei auf die Länder zugeschnitten, in denen Schulungsbesucher später tätig sind. Auf <a href="http://www.cultural-coaching.at" title="http://www.cultural-coaching.at">http://www.cultural-coaching.at</a> gibt es eine ausführliche Zusammenfassung der Zielsetzung.

Wer mit Auslandsarbeit Erfolg ernten will, muss die Perspektive der fremden Geschäftspartner übernehmen können. Die eigenen Erwartungen werden mit denen der Gegenseite geteilt. Dabei werden die Kulturbezüge interpretiert. Klar verständlich bedeutet das: Erwartungen, Strategien, Orientierung und Perspektivenwechsel muss vor dem Reiseantritt im Reservoir des international handelnden Geschäftsmanns vorhanden sein und feinsinnig abgerufen werden können. Cultural Coaching hat sich zum Ziel gemacht, Hilfesuchende in entsprechenden Belangen zu unterstützen. Die Beratungsfirma ist vertraut mit kulturellen Eigenheiten, beispielsweise des Balkans und kann mit anfänglicher Verunsicherung umgehen. Attribute wie Selbstwahrnehmung, Wissen über fremde sowie eigene Kultur, Bewusstsein in Bezug auf interkulturelle Eskalationstreiber und Sprachfertigkeit werden trainiert. Zu anfangs etwas schocken werden interkulturelle Teams. Doch die wachsende Sensibilität für Meta-Kommunikation, Ambiguitäts-Toleranz und Konstruktneutralität schaffen eine Souveränität im Umgang damit. Die Vermittlung mit der Hilfe von zahlreichen Grafiken, Tabellen und Schemen lassen die Materie weniger trocken wirken. Der Zugang zu dem Lernstoff wird reeller und logischer.
Coaching Unternehmensberater Unternehmensberatung Prozessberatung Wirtschaftsmediation Mediation Konfliktmanagement Mobbingberatung Organisationsentwicklung Wascher Interkulturelle Kommunikation Interkulturell Leistungsträger

Cultural-Coaching
Stafflerstraße 1/ 1 6020 Innsbruck

Pressekontakt
http://www.cultural-coaching.at
Cultural-Coaching
Stafflerstraße 1/ 1 6020 Innsbruck


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Philipp Wascher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
05.09.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangskontakte bei Suchtproblematik: keine Übernachtungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.084.821