Das Licht sehen
15.04.2013 / ID: 111540
Familie, Kinder & Zuhause
Dabei gilt: Je höher die Temperatur ist, desto weißer wird das Licht der Leuchte. Hierbei orientiert man sich, um die Farbtemperatur richtig zu bestimmen, an einem schwarzen Körper, der zwar jegliche Strahlung absorbiert, aber beim Erhitzen Strahlungsenergie abgibt. Je höher die Temperatur ist, mit der dieser Körper erhitzt wird, umso weißer ist die Farbe des Lichtes und die ähnlichste Farbtemperatur einer Lampe bestimmt somit deren Lichtfarbe. Der Wert zur Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin oder auch kurz:(K) angegeben. Je höher die Temperatur, umso bläulicher wirkt das Licht. Eine herkömmliche Kerze hat beispielsweise einen verhältnismäßig geringen Kelvin Wert, da sie nur ein warmes Licht abgibt von ca. 1500K. Das Tageslicht hat in übrigem einen Wert von etwa 5.500 K.
Damit der Interessent sich immer gut beim Kauf einer Lampe orientieren kann, und die für sich bevorzugte Farbtemperatur findet, wird nachstehend die Kelvin Werte mit den dazugehörigen Farbergebnissen zusammengefasst. Grundsätzlich wird die Lichtfarbe in drei Gruppen unterteilt. Bei einer Farbtemperatur von weniger als 3.300 K spricht man von einer warmweißen Lichtfarbe, die gemeinhin als behaglich empfunden wird. Während man bei einer Farbtemperatur zwischen 3.300 und 5.300 K von einem Neutalweiß redet, dass eher kühl wirkt. Ab einer Farbtemperatur von 5.301 K gilt das Licht einer Leuchte als Tageslichtweiß. Dieses Licht eignet sich aber erst ab einer Beleuchtungsstärke von 1000 Lux zur Beleuchtung von Innenräumen.
Im Onlineshop lampenonline.de der Lampenonline OHG findet jeder Interessent eine große Auswahl an verschiedenen Lampen und Leuchten der unterschiedlichsten Kategorien und Marken. Zu den Marken zählen unter anderem Artemide (http://www.lampenonline.de/1_artemide) , Baltensweiler, Serien Lighting (http://www.lampenonline.de/8_serien-lighting) , FLOS, Tobias Grau, Grossmann, uvm.
Das breit gefächerte Sortiment ist zudem praktischerweise in verschiedenen Kategorien wie Innenleuchten (http://www.lampenonline.de/2-innenleuchten) , Außenleuchten, LED-Leuchten, Designleuchten und weitere unterteilt.
Das fachkundige Beraterteam von Lampenonline.de steht dem Kunden, gerne auch telefonisch unter 06202 / 1266200, mit Rat und Tat zur Seite.
http://lampenonline.de
LampenOnline GbR
Lausitzerstr. 21 68775 Ketsch
Pressekontakt
http://lampenonline.de
LampenOnline GbR
Lausitzerstr. 21 68775 Ketsch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marius Wetzel
04.03.2015 | Marius Wetzel
Artemide Tolomeo
Artemide Tolomeo
04.02.2015 | Marius Wetzel
Flos Leuchten - modern und kreativ
Flos Leuchten - modern und kreativ
16.01.2015 | Marius Wetzel
Die Artemide Tolomeo Leuchte
Die Artemide Tolomeo Leuchte
03.01.2015 | Marius Wetzel
Foscarini bei lampenonline.de
Foscarini bei lampenonline.de
03.12.2014 | Marius Wetzel
Occhio bei Lampenonline
Occhio bei Lampenonline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
08.09.2025 | WOV
Carlo Acutis - Patron für neues Jugendportal
Carlo Acutis - Patron für neues Jugendportal
05.09.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangskontakte bei Suchtproblematik: keine Übernachtungen
Umgangskontakte bei Suchtproblematik: keine Übernachtungen
