Aus Überzeugung und Verantwortung
17.04.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Berlin. Der Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe (VPK) e.V. veranstaltet am 23. April ab 14.00 Uhr in Berlin anlässlich seines 60-jährigen Bestehens ein "Jubiläums-PODIUM". Titel der Fachveranstaltung ist: "Ethik, Soziales und Ökonomie - untrennbar verbunden - Voraussetzungen und Verpflichtungen einer Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe".
"Unsere Gesellschaft steht in den nächsten Jahren erneut vor umfassenden Anpassungs- und Restrukturierungsnotwendigkeiten, die auch die Kinder- und Jugendhilfe betreffen. Dabei müssen privat-gewerbliche Träger die gleichen Wettbewerbsbedingungen wie gemeinnützige Unternehmen haben", erläutert Michael W. Budig, Präsident des VPK-Bundesverbandes.
Die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe haben in den vergangen Jahren eine wachsende Bedeutung für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft erlangt. Nach fachlicher Expertise wird diese Bedeutung in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Bei sich verknappenden öffentlichen Finanzmitteln können die Leistungsbereitschaft und die Leistungsfähigkeit privater Träger der Kinder- und Jugendhilfe ihren Teil dazu beitragen, dass dieser Prozess im Interesse junger Menschen und unserer Gesellschaft gut gelingt.
Privates Unternehmertum und soziale Leistungserbringung schließen sich nicht aus, sondern bedingen einander. Privat-gewerbliche Unternehmen haben in Deutschland noch nicht ihre mögliche Leistungsfähigkeit entfalten können, da der Gesetzgeber aus traditionellen Gründen noch immer gemeinnützige Träger einseitig privilegiert. "Dieser Zopf muss nun angesichts der bevorstehenden Herausforderungen endlich abgeschnitten und alle Träger gleichgestellt werden", so Budig weiter.
Obwohl sich zwischenzeitlich in Deutschland ein Wohlfahrtspluralismus von Staat, Markt, Zivilgesellschaft und dem privaten Nahraum durchgesetzt hat, wird der "Markt" in der Kinder- und Jugendhilfe noch immer von Teilen der Gesellschaft mit Skepsis betrachtet.
"Zu Unrecht", wie Budig befindet. "Durch ungleiche Wettbewerbsbedingungen und einseitige Privilegierungen werden die Chancen für private Unternehmen, qualitativ gute Leistungsangebote zu angemessenen Preisen anzubieten, geschmälert. Maßstab muss die Qualität der Leistungsangebote und nicht die Art der Rechtsträgerschaft sein", so Budig abschließend.
In dem außergewöhnlichen Ambiente der "Bar jeder Vernunft" in Berlin beleuchten und analysieren herausragende Referenten das oben genannte Thema:
Prof. Dr. Birger Priddat, Universität Witten/Herdecke;
Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln;
Dr. Ilse Wehrmann, Sachverständige für Frühpädagogik, Bremen;
Dr. Michael Schmidt-Salomon, Freischaffender Philosoph, Oberwesel
Weitere Infos zum Programm finden Sie unter http://www.vpk.de.
VPK Bundesverband Kinderhilfe Jugendhilfe Sozialhilfe Verband sozialwirtschaftlicher Träger Jugendpolitik Bodig
http://www.vpk.de
Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V. (VPK)
Michaelkirchstraße 10179 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
29.04.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
