Krebs bei Hunden
30.04.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Die Schäferhündin Conny war schon längere Zeit etwas müde. Sie fraß viel mehr als sonst und nahm trotzdem ständig ab. Eine Ultraschalluntersuchung beim Tierarzt ergab, dass Conny einen Tumor am Dickdarm hatte. Nach einer ausführlichen Beratung durch den Veterinär wurde beschlossen, es mit einer Operation zu versuchen. Diese fand drei Tage später statt. Nach Auskunft des Arztes hatte er keine Metastasen gefunden, die Heilungschancen für Conny waren also gut. Connys Herrchen hatte gleich nach dem Kauf der damals einjährigen Hündin eine Operationsversicherung für sie abgeschlossen. Eine komplette Hunde-Krankenversicherung hatte er nicht für nötig gehalten. Diese Versicherung bezahlte die Operation nebst Voruntersuchung, Unterbringung in der Kleintierklinik und Nachsorge. Soweit das Beispiel "aus dem Leben".
Zwar sind in der Hundekrankenversicherung (http://www.hundekrankenversicherungen.de) sind auch Operationen versichert. Allerdings wollen manche Hundehalter eine solche Komplettversicherung nicht haben.. Andererseits möchten Sie sich vor den Risiken hoher Operationskosten schützen. Für diese Halter bieten Gesellschaften reine Operations-Versicherungen für Hunde an.
Krankheiten oder Verletzungen, die sich der geliebte Hausgenosse zuzieht, kommen öfter vor, als man denken mag. Mal kommt der Hund beim Herumtollen mit Artgenossen fremden Zähnen zu nahe, mal erfordert die Unaufmerksamkeit des Halters eine Operation. So zum Beispiel, wenn die Dogge gleich nach dem Fressen zum Toben aus dem Haus gelassen wird und sie sich dabei eine Magenverdrehung zuzieht.
Welche Operationen sie zu zahlen bereit sind, führen manche Versicherungsgesellschaften detailliert auf. Andere lassen es bei allgemeinen Hinweisen. Zu beachten ist auch, dass Hunde in der Regel erst ab dem dritten Lebensmonat versichert werden können. Keine Versicherung bezahlt für das Beheben von Geburtsfehlern, zum Beispiel Hüftgelenksdysplasie. Reine Schönheitsoperationen oder Operationen, um einen bestimmten Rassestandard herzustellen, sind ebenfalls nicht versicherbar.
Normalerweise erstatten die Tierversicherungen die Kosten gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Bei manchen Gesellschaften kann man aber auch - gegen einen geringen Aufpreis - Operationskosten von bis zum Dreifachen des GOT-Satzes versichern. Weil gerade Notoperationen oder besonders komplizierte Eingriffe oft zu einem höheren Satz abgerechnet werden, ist die Überlegung, dieses Angebot anzunehmen, anzuraten.
Weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.tierversicherung.biz.
http://www.tierversicherung.biz
Puntobiz GmbH / http://www.tierversicherung.biz
Vogelsanger Weg 14 50354 Hürth
Pressekontakt
http://www.tierversicherung.biz
Puntobiz GmbH
Immendorfer Str. 1 50354 Hürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Kirsch
06.02.2017 | Oliver Kirsch
Pfotenhilfe - die Barmenia Tiervermittlung erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet
Pfotenhilfe - die Barmenia Tiervermittlung erfolgreich ins Jahr 2017 gestartet
18.10.2013 | Oliver Kirsch
Claudias Tiervermittlung in Düsseldorf
Claudias Tiervermittlung in Düsseldorf
25.09.2013 | Oliver Kirsch
Claudia Ludwig zu Gast im Tierheim Bocholt
Claudia Ludwig zu Gast im Tierheim Bocholt
03.09.2013 | Oliver Kirsch
Tierhalterhaftpflicht - die Versicherung für Hund und Katze
Tierhalterhaftpflicht - die Versicherung für Hund und Katze
12.07.2013 | Oliver Kirsch
Die Schlange "Sir Henry" ist zu Gast bei Claudia Ludwig
Die Schlange "Sir Henry" ist zu Gast bei Claudia Ludwig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
29.04.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
