Pressemitteilung von Kai Brommann

HDT Seminar Recht und Haftung im Explosionsschutz am 09. Juli 2013 in Essen


10.05.2013 / ID: 116031
Familie, Kinder & Zuhause

(NL/4729297397) Bei zivilrechtlichen Verträgen mit Dritten (z.B. Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Ex-Anlagen) sollte man zumindest mit den Grundzügen der vertraglichen Haftung vertraut sein!

Mit den Risiken einer persönlichen Haftung werden Unternehmer, Führungskräfte, aber auch Beauftragte und Mitarbeiter oft erst dann konfrontiert, wenn es zu spät ist - unmittelbar vor Gericht. Dort muss man nicht selten feststellen, dass die relevanten juristischen Sachverhalte nicht ausreichend bekannt sind. Doch "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!" und es bleibt oft nur die Möglichkeit, auf die Hilfe der Rechtsabteilung des Unternehmens oder eines Anwalts zu hoffen. Denn zumindest in strafrechtlicher Hinsicht können Führungskräfte oder deren Beauftragte immer persönlich verantwortlich gemacht werden. Bei zivilrechtlichen Verträgen mit Dritten (z.B. Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an Ex-Anlagen) sollte man zumindest mit den Grundzügen der vertraglichen Haftung vertraut sein.
Das Haus der Technik führt dazu am 09. Juli 2013 in Essen das Seminar Recht und Haftung im Explosionsschutz durch.
Folgende Inhalte werden dabei ausführlich erläutert:

* Relevante Gesetze, Verordnungen und Normen im Explosionsschutz
* Strafrechtstatbestände, Vorsatz, Fahrlässigkeit, Unterlassen
* Strafrechtliche Risiken und Handlungsempfehlungen
* Zivil- und öffentlich-rechtliche Haftung und Lösungsmöglichkeiten
* Haftungsminimierung durch rechtskonforme Betriebsorganisation
* Besonderheiten im rechtlichen Umgang mit Fremdfirmen und Dienstleistern
* Rolle und Befugnisse der Berufsgenossenschaften, insbesondere Regressmöglichkeiten gegenüber Führungskräften

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Explosions- und Brandschutz, Betriebs- und Arbeitssicherheit, Anlagensicherheit, Environmental-Health-Safety (EHS), Arbeits- und Umweltschutz, Recht, Produktion, Technik, Instandhaltung, Betriebsmittel und Gebäudetechnik. Außerdem sind angesprochen Mitglieder der Geschäftsleitung sowie Werks- und Betriebsleiter.




Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-362-3" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-362-3">http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-362-3</a>

Pressekontakt

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann@hdt-essen.de
Internet: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="www.hdt-essen.de">www.hdt-essen.de</a>
Explosionsschutz

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen

Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Brommann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 429.862
PM aufgerufen: 73.088.369