Bildungsmanager im Fernstudium
29.05.2013 / ID: 119086
    
  Familie, Kinder & Zuhause
    
  (ddp direct) Das Studium an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr (WHL) ist speziell auf Berufstätige zugeschnitten ? man lernt in einer flexiblen Mischung aus Fernstudium, Präsenzveranstaltungen und Online-Studium. All jenen, deren Wunschberuf im Bildungsbereich liegt, eröffnet der Masterabschluss in Wirtschaftspädagogik vielfältige Möglichkeiten. Unter anderem ist in einigen Bundesländern der Seiteneinstieg ins Referendariat an berufsbildenden Schulen möglich.
Diese Chance hat auch Johannes Baaken aus dem baden-württembergischen Kirchheim/Teck ergriffen. Der studierte Betriebswirt kann auf fünf Jahre Berufserfahrung als Produktmanager in der Industrie zurückblicken. „Irgendwann stellte ich mir aber die Frage: Was bringt der bisherige Job außer finanzieller Unabhängigkeit?’“, sagt Baaken. Auf solche Fragen fand er im Aufbaustudium Wirtschaftspädagogik eine Antwort. „Die Zusammenarbeit mit Berufsschülern gibt mir mehr. Der Gedanke an ein Zurück ist mir noch nicht gekommen“, bilanziert er. Dass er das Fernstudium erfolgreich absolviert hat, lag neben seinem guten Selbst- und Zeitmanagement vor allem an der flexiblen, modularen Struktur des Studiums an der WHL. „Sicherlich wäre das Studium sonst berufsbegleitend nicht möglich gewesen“, sagt Johannes Baaken.
Seiteneinstieg ins Lehramt: gute Berufsaussichten
Den Wechsel ins Lehramt machen neben der Vergütung ? Berufsschullehrer verdienen genauso viel wie Gymnasiallehrer ? auch die guten Berufsaussichten attraktiv: In ihrer „Modellrechnung 2010 ? 2020“ zum Lehrereinstellungsbedarf rechnet die Kultusministerkonferenz (KMK) damit, dass in Deutschland auch weiterhin ein Mangel an Berufsschullehrern bestehen wird und der Bedarf nur zu 79 Prozent durch Absolventen entsprechender Studiengänge gedeckt werden kann.
Der Studiengang Wirtschaftspädagogik qualifiziert aber nicht nur für eine Karriere im Schuldienst, sondern auch für Führungspositionen in der Personalentwicklung und in der beruflichen Bildung. „Es gibt einen großen Bedarf an betrieblicher Weiterbildung. Der gesamte Bereich der Erwachsenenbildung ist aufgrund des demografischen Wandels ein Markt mit Zukunft“, sagt Studiengangsleiter Professor Dr. Michael Klebl. Er rechnet daher damit, dass in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Wirtschaftspädagogen weiter hoch sein wird.
Wahlbereiche „Berufliche Bildung“ und „Weiterbildung“
Studierende können innerhalb des neu akkreditierten Studiengangs zwischen den beiden Schwerpunkten „Berufliche Bildung“ und „Weiterbildung“ wählen. Je nach Studienrichtung qualifizieren sich die Absolventen so für Organisations-, Führungs- und Managementaufgaben in Bildungseinrichtungen oder in der betrieblichen Bildungsarbeit.
<a href="https://www.akad.de/studiengaenge/details/fernstudium/studiengang/wirtschaftspaedagogik-master-of-arts/" target="_blank">Zugangsvoraussetzungen</a>
Studienvoraussetzung ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Abschluss einer Hochschule oder Berufsakademie (z. B. Bachelor, Dipl.-Kaufmann FH, Dipl.-Betriebswirt FH oder BA). Im Rahmen dieses Studiengangs müssen die Bewerber mindestens 180 Kreditpunkte (ECTS) erworben haben. Auch nicht-wirtschaftswissenschaftliche Hochschulabschlüsse (FH, BA, PH, TH, Universität), die um das erfolgreich absolvierte Kompaktstudium BWL an der WHL ergänzt wurden, gewähren den Zugang zum Studium.
Weitere Informationen
Interessenten können sich unter 0800 22 55 888 (gebührenfreie Hotline der Studienberatung) oder auf der Website http://www.whl-lahr.de über Details des Studiengangs informieren. Unter http://lehrer-werden.de finden sich allgemeine Informationen über Berufsbild und Chancen für Berufsschullehrer.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/3h8u3e" title="http://shortpr.com/3h8u3e">http://shortpr.com/3h8u3e</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/schule-universitaet/bildungsmanager-im-fernstudium-15223" title="http://www.themenportal.de/schule-universitaet/bildungsmanager-im-fernstudium-15223">http://www.themenportal.de/schule-universitaet/bildungsmanager-im-fernstudium-15223</a>
http://www.themenportal.de/schule-universitaet/bildungsmanager-im-fernstudium-15223 
AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Maybachstr. 18-20 70469 Stuttgart
Pressekontakt
akad.de
AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Maybachstr. 18-20 70469 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Wienholz
    05.08.2014 | Heike Wienholz
Reichen die Sprachkenntnisse für den Urlaub?
Reichen die Sprachkenntnisse für den Urlaub?
    08.07.2013 | Heike Wienholz
Neuer Fernlehrgang für angehende Marketingprofis
Neuer Fernlehrgang für angehende Marketingprofis
    25.06.2013 | Heike Wienholz
Finanzielle Fördermöglichkeiten fürs Fernabitur
Finanzielle Fördermöglichkeiten fürs Fernabitur
    23.05.2013 | Heike Wienholz
Mit dem Geprüften Verkehrsfachwirt auf der Überholspur
Mit dem Geprüften Verkehrsfachwirt auf der Überholspur
    07.05.2013 | Heike Wienholz
In sechs Semestern zur Hoteldirektorin
In sechs Semestern zur Hoteldirektorin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Poesieromantik
Demenz und die Suche nach Vertrautem
Demenz und die Suche nach Vertrautem
    29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
    27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
    27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
    27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"

