Hamburger Sprachschule geht Alsterschippern
29.05.2013 / ID: 119254
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/6733198614) Eine Besonderheit der Hamburger PC- und Sprachschule ?Verein für berufliche Weiterbildung e.V.? ist es, das Angenehme mit dem Informativen zu verbinden. So auch am 7. Juni, wenn ein Sprachdozent mal keinen Sprachkurs gibt, sondern zur Hamburg-Tour per Boot lädt.
Am 07.06.2013 lädt die Hamburger Sprachschule alle Teilnehmer ihrer PC- und Sprachkurse (http://www.weiterbildung-in-hamburg.de/) sowie alle Interessenten ein zu einem gemütlichen Dämmertörn auf der Außenalster und durch die Alster-Kanäle. Dafür hat der Verein einen der berühmten ?Alsterdampfer? gemietet. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 Euro.
Am Jungfernstieg werden die Leinen losgemacht, dann geht?s die Alster hoch und in die schönen Seitenkanäle. Langsam senkt sich das Abendrot über Hamburg und der Käptn schaltet die Beleuchtung ein. Der Scheinwerfer setzt ausgewählte Gebäude ins rechte Licht und die Passagiere erfahren Informatives über Architektur und Geschichte.
Schippern in Hamburg macht hungrig, und daher hat der Käptn reichlich Proviant geladen: Heiße Bockwurst und kalte Getränke warten auf die hungrigen Alsterschipper. Es darf auch eigene Verpflegung mit an Bord gebracht werden.
Begleitet wird die Tour von Hamburg-Kenner Harald Behrens, der seit vielen Jahren Englischkurse für die Hamburger Sprachschule (http://www.weiterbildung-in-hamburg.de/sprachschule-hamburg/) gibt. Damit niemand für die Rundfahrt auf seinen PC- oder Sprachkurs verzichten muss, findet der Alstertörn am Freitagabend statt und läutet so stilvoll das Wochenende ein.
Alster Alsterschippern Alstertörn Alsterschiff Alsterdampfer sprachunterricht fremdsprachen sprachschule sprachkurs sprachkurse sprachschulen englischkurs englischkurse französischkurs französischkurse portugiesisch japanisc
Verein für berufliche Weiterbildung e.V.
Mexikoring 15 22297 Hamburg
Pressekontakt
http://www.weiterbildung-in-hamburg.de
Verein für berufliche Weiterbildung e.V.
Mexikoring 15 22297 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Harald Behrens
06.08.2014 | Harald Behrens
Ein bisschen Geografie, ein bisschen Sprachkurs
Ein bisschen Geografie, ein bisschen Sprachkurs
06.08.2014 | Harald Behrens
Kostenlose Sprachkurse in Hamburg
Kostenlose Sprachkurse in Hamburg
28.05.2014 | Harald Behrens
Hamburger Sprachen- und Computerschule gibt kostenlosen Fotokurs
Hamburger Sprachen- und Computerschule gibt kostenlosen Fotokurs
27.11.2013 | Harald Behrens
Es glühweinachtet sehr
Es glühweinachtet sehr
22.11.2013 | Harald Behrens
Sprachschule mit Kultur präsentiert den Tango
Sprachschule mit Kultur präsentiert den Tango
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
