Sprachschule mit Kultur präsentiert den Tango
22.11.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/8673853996) Die Sprach- und Computerschule ?Verein für berufliche Weiterbildung e.V.? hat sich in Hamburg einen Namen gemacht mit ihren vielen kulturellen Events. Eines der Highlights im Herbst war der Tangoabend am 15. November.
Die Lounge der Sprachschule in Hamburg-Winterhude ist nicht nur ein gemütliches Refugium zwischen den Sprach- und Computerkursen, sie diente auch schon vielen anderen Zwecken: Mal war sie Filmtheater, mal Vortragssaal, mal kulinarische Erlebnisstätte. Am vergangenen Freitag fand ein original argentinischer Kulturabend statt ? mit Musik, Geschichten, Tango, Wein und Empanadas.
Normalerweise veranstalten die Dozenten der Sprachkurse die Kulturabende der Sprach- und Computerschule ? oftmals stellen Sie dabei ihr Heimatland vor. Aber in Sachen Argentinischer Tango holte sich die Sprachschule Verstärkung aus dem Tanzstudio Baladin in Hamburg-Altona.
Die gebürtige Argentinierin Elfriede Bley und ihr Partner Michael Rubach kamen nach Hamburg-Winterhude, um dort den Tango in all seinen Aspekten zu präsentieren: musikalisch und tänzerisch ebenso wie seine geschichtlichen Hintergründe. Der gleichermaßen informative wie mitreißende Abend war im Gegensatz zu den sonstigen Kulturabenden der Sprachschule nicht gratis, für den Kostenbeitrag von 7,50 Euro bekamen die Teilnehmer aber auch einiges geboten: Neben der Live-Präsentation des Tango gab es reichlich Empanadas, eine Art Teigtasche und argentinische Spezialität, gefüllt mit Fleisch und Käse. Geliefert wurden diese Köstlichkeiten aus einem benachbarten argentinischen Restaurant in Hamburg-Uhlenhorst. Dazu wurde in der Lounge der Sprachenschule Rotwein ausgeschenkt.
Der argentinische Abend in der Sprachschule bestand aus zwei Hauptteilen: Im ersten Teil präsentierten Bley und Rubach Vorläufer des Tango: Den sogenannten Zamba erfanden die Gauchos (argentinische Cowboys) am Lagerfeuer, die außer ihrer Kleidung (stilecht angezogen mit Poncho, Stiefel, breitem Hut: Tanzpartner Michael Rubach) und ihrer Gitarre kaum etwas besaßen. Mit diesem Zamba füllten sie die langen Abende; dazu gesellten sich dann oft auch Frauen, mit denen sie zu ihrer Musik tanzten. Damals galt aber ein tatsächlicher körperlicher Kontakt als unzüchtig. Stattdessen dienten beim Tanz Tücher als Verlängerung der Hände.
Im zweiten Teil stellten Bley und Rubach dann den eigentlichen Tango vor. Dafür hatten sie sich mittlerweile in einem Nebenraum der Sprachschule umgezogen, denn bei einer tänzerischen Präsentation spielt auch die Kleidung eine Rolle. Auch im zweiten Teil wusste Bley vieles zu erzählen. Mal konnten die Teilnehmer etwas über den historischen Hintergrund lernen, mal konnten sie ein wenig authentisches Spanisch lernen, denn Elfriede Bley las auch die oftmals sehr lyrischen Texte vor. Zum Verständnis war kein Sprachkurs notwendig, denn Michael Rubach las danach die deutsche Übersetzung. Nicht nur Tanz und Musik, auch die Texte des Tango sind meist sehr reich und originell, was bestimmt bei dem einen oder anderen die Lust auf einen Spanischkurs (http://www.weiterbildung-in-hamburg.de/sprachkurse/spanischkurse/spanisch-aufsteiger/) weckte. Nach zweieinhalb Stunden wurde der Abend mit einer kleinen Verlosung abgerundet, bei der die Sprachschule vier Tango-CDs zu vergeben hatte.
Spanisch Kulturabend Tango tangoabend empanadas argentinien argentinisch tangoargentino Stadtpark Sprachkurse sprachunterricht fremdsprachen sprachschule sprachkurs sprachkurse sprachschulen englischkurs englischkurse französischku
Verein für berufliche Weiterbildung e.V.
Mexikoring 15 22297 Hamburg
Pressekontakt
http://www.weiterbildung-in-hamburg.de
Verein für berufliche Weiterbildung e.V.
Mexikoring 15 22297 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald Behrens
06.08.2014 | Harald Behrens
Ein bisschen Geografie, ein bisschen Sprachkurs
Ein bisschen Geografie, ein bisschen Sprachkurs
06.08.2014 | Harald Behrens
Kostenlose Sprachkurse in Hamburg
Kostenlose Sprachkurse in Hamburg
28.05.2014 | Harald Behrens
Hamburger Sprachen- und Computerschule gibt kostenlosen Fotokurs
Hamburger Sprachen- und Computerschule gibt kostenlosen Fotokurs
27.11.2013 | Harald Behrens
Es glühweinachtet sehr
Es glühweinachtet sehr
13.11.2013 | Harald Behrens
Englisch lernen mit Audrey Hepburn
Englisch lernen mit Audrey Hepburn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
