Kinderhaus "Die Tüftler" hat noch Plätze frei
03.06.2013 / ID: 119856
Familie, Kinder & Zuhause
Das neue element-i-Kinderhaus "Die Tüftler" am Reutlinger Standort des Technologieparks Tübingen/Reutlingen wird im September eröffnet. Es bietet 15 Ganztagesplätze für Kinder zwischen sechs Monaten und sechs Jahren, weitere 25 Plätze sollen bis April 2014 entstehen. Träger der öffentlichen Einrichtung, die sich auf der Gemarkung Kusterdingen befindet, ist die gemeinnützige Kind und Beruf gGmbH im Konzept-e-Netzwerk.
Helle moderne Räume, ein großer Außenbereich, liebevolle Betreuung und eine Pädagogik, die die Kinder beim Spielen und Lernen unterstützt - das finden Jungen und Mädchen bald im element-i-Kinderhaus "Die Tüftler". Im September startet die Kindertagesstätte zunächst mit einer Gruppe und einer Öffnungszeit von acht Stunden täglich. Je nach Bedarf können mittelfristig insgesamt bis zu 40 Kinder aufgenommen werden. Anmeldungen sind noch möglich.
Das Kinderhaus "Die Tüftler" arbeitet nach dem mehrfach ausgezeichneten pädagogischen Konzept element-i. Der Begriff verbindet das Wort "elementar" für eine grundlegende frühe Pädagogik mit einem "i", das für die zentralen Begriffe des Konzepts steht: Individuen, Interessen und Interaktion. "Kinder bilden sich individuell, an Hand von Dingen, die sie unmittelbar interessieren und begeistern. Angefacht wird der Lernprozess durch den Austausch mit den Erzieherinnen und Erziehern und den anderen Kindern. Von dieser Erkenntnis leitet sich unser Konzept ab", erläutert Carola Kammerlander, pädagogische Geschäftsführerin im Konzept-e-Netzwerk, zu dem die Kind und Beruf gGmbH gehört. Das pädagogische Konzept legt zudem Wert auf Bewegung und eine ausgewogene Ernährung aus regionalen Produkten. Ein Koch bzw. eine Köchin (50 Prozent) für die Einrichtung im Technologiepark wird derzeit gesucht. Insgesamt betreibt das Konzept-e-Netzwerk mit seinen Trägervereinen bundesweit 30 öffentliche, betriebliche und betriebsnahe Kindertagesstätten.
Anmeldungen für das Kinderhaus "Die Tüftler" sind möglich bei:
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Gerlinde Hagenlocher
Wankelstraße 1
70563 Stuttgart
Tel. 0711/65 69 60 - 14
E-Mail: gerlinde.hagenlocher@konzept-e.de
http://www.element-i.de
Kinderbetreuung Kita Kindertagesstätte Kinderhaus Kindergarten Reutlingen Tübingen Kusterdingen Konzept-e Kind und Beruf element-i Tüftler Pädagogik. Kammerlander
http://www.konzept-e.de
Konzept-e für Bildung und Betreuung gGmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
10.07.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
