promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
01.07.2016 / ID: 232401
Politik, Recht & Gesellschaft
Alt werden ist ein Lernprozess, der alle betrifft. Menschen in höherem Alter, haben dazu in der Regel etwas zu sagen. Der jetzt in Ludwigsburg gegründete Verein FAlter möchte mit seinem ersten Projekt "Kraftquellen" dieses Wissen zugänglich machen.
Stuttgart/Ludwigsburg - "Alt werden ist nichts für Feiglinge", heißt es bekanntlich. Menschen müssen mit zunehmendem Alter und bei nachlassenden Kräften oft dramatische Veränderungen bewältigen - zum Beispiel wenn ein Umzug ins Altenheim ansteht. Wie schaffen sie das? Welche Kraftquellen nutzen sie? "Frauen und Männer in dieser Lebensphase sind Fachleute fürs Älterwerden. Ihr Wissen darum, was hilft, die Herausforderungen des Alter(n)s zu meistern, kann für andere sehr wertvoll sein", sagen Eike Ostendorf-Servissoglou und Sabine Babbel-Monzel, die angetreten sind, diese Schätze zu heben und zugänglich zu machen. Sie planen, Interviews zu führen, Texte, Fotos und Videos zu erstellen und zu veröffentlichen. Dafür haben sie bereits ein Profi-Team zusammengestellt. "Wir möchten die Beiträge in einem Internet-Blog sowie in einem gedruckten Newsletter fortlaufend veröffentlichen", berichten sie. Später seien unter anderem ein Buch und Ausstellungen geplant.
Siebenköpfiger Vorstand gewählt
Um dieses Projekt, das den Namen "Kraftquellen" tragen soll, sowie weitere Projekte und Angebote für ältere Menschen realisieren zu können, gründeten die Initiatorinnen gemeinsam mit zahlreichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern am vergangenen Dienstag (28.06.2016) den Verein "FAlter Förderung von Potenzialen im Alter". 15 Personen kamen zur Gründungsversammlung ins Blutsbruder2-Gründerhaus in Ludwigsburg-Poppenweiler. Neben Eike Ostendorf-Servissoglou (1. Vorsitzende), Sabine Babbel-Monzel (2. Vorsitzende) und Ingrid Gauß (Schatzmeisterin) ließen sich Sabine Abbenseth, Johanna Kösler, Bernd Lörz und Tobias Ulamec in den Vorstand wählen.
Unterstützung willkommen
"Unsere wichtigste Aufgabe ist es jetzt, Geldgeberinnen und Geldgeber für die Finanzierung unseres Projektes zu finden", erklärten die Vorstandsmitglieder. Wer das Projekt unterstützen oder gerne Mitglied im Verein werden möchte, kann sich bei Eike Ostendorf-Servissoglou unter eos@eoscript.de oder 0711-65227930 melden.
Bildquelle: Ralf Klamann
FAlter Verein Alte Senioren Ältere Altern alt werden Förderung Kraftquellen Potenziale Sinn Stuttgart Ludwigsburg
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
10.07.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
05.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
KitaStar 2014: noch bis 31. Mai bewerben
KitaStar 2014: noch bis 31. Mai bewerben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.08.2025 | Origami Showact buchen mit Sabrina
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
30.08.2025 | Saturdays for Children
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
30.08.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße statt Horrormeldungen
Denkanstöße statt Horrormeldungen
28.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
28.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
TV 1905 Mainzlar e.V. mit dem Projekt Aktivpark Lumdatal für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025 nominiert
