Spielplatzprüfer prüfen nicht nur, sie beraten auch
25.07.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Endlich wieder raus, klettern, schaukeln, rutschen - für kleinere Kinder gibt es fast nichts Schöneres und Gesünderes, als sich auf Spielplätzen auszutoben. Doch die Städte und Gemeinden, Verantwortliche in Kitas und Kindergärten und vor allem Eltern müssen sicher sein, dass die Kleinen die Geräte auch gefahrlos nutzen können. Deshalb müssen Spielplätze der Norm DIN EN 1176 / 1177 "Spielplatzgeräte und Spielplatzböden" entsprechen. Diese Normen wurden Ende 2008 neu veröffentlicht und legen die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und die dazugehörigen Prüfverfahren fest. Angesichts der steigenden Zahlen an Kindern unter drei Jahren, die ab dem 1. August 2013 einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz haben, wird die Sicherheit noch wichtiger werden als bisher.
Sicherheit als oberstes Gebot
Normen allein reichen jedoch nicht aus: Sehr wichtig ist auch auch eine einheitliche Qualitätsanforderung der Spielplatzprüfer, denn noch immer werden Jahresinspektionen von unqualifizierten Prüfern durchgeführt!
Aus diesem Grund wurden einheitliche Qualifikationsanforderungen entwickelt, die zur Schulung sowie zur Prüfung eines qualifizierten Spielplatzprüfers erforderlich sind. Diese Anforderungen sind in der DIN SPEC 79161 näher beschrieben. Die B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH in Bonn, einer der führenden Anbieter im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, hat sich deshalb sofort entschlossen, ihre Spielplatzprüfer nach diesen neuen Qualitätsanforderungen der DIN SPEC 79161 auszubilden.
Zukünftig können die Betreiber von Spielplätzen bei der Vorlage des auf der DIN SPEC 79161 basierenden Zertifikates von einer fundierten Sachkunde der Bewerber ausgehen.
Regelmäßige Prüfungen
Thomas Hellmich, der als "Qualifizierter Spielplatzprüfer" der B.A.D GmbH in Süddeutschland unterwegs ist, klärt über häufige Mängel auf Spielplätzen auf: Meistens sind das Hölzer, die faulen oder Risse zeigen, sie stellen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Zudem muss auf Standfestigkeit und auch auf versteckte Fangstellen für Körper und Gliedmaße geachtet werden. "Viele Mängel sind nicht auf den ersten Blick, sondern nur mit Spezialgeräten (Prüfkörpern) zu erkennen. So reicht oft die jährliche Pflichtuntersuchung für alle Betreiber von Spielplätzen und Spielgeräten nicht aus", erklärt Hellmich. Pflicht ist auch eine Inspektion, wenn ein neuer Spielplatz fertiggestellt wird. Spielplatzgeräte, die häufig benutzt werden, müssen mindestens einmal wöchentlich oder sogar täglich auf Gefahren kontrolliert werden. Diese sogenannten Sichtprüfungen werden von z. B. von geschulten Erzieherinnen oder anderen Beauftragten des Spielplatzbetreibers erledigt. Sie bekommen wertvolle Hinweise, worauf zu achten ist.
Zwar dürfen Kinder unter drei Jahren nicht ohne Aufsicht an den Spielgeräten spielen, aber wer selber Kinder hat weiß, dass man grundsätzlich zu wenige Augen und Hände hat. Bei der Sicherheit der Geräte gibt es daher wenig Toleranz. "Ich habe schon einzelne Spielgeräte stillgelegt. Wenn Gefahr im Verzug ist, heißt es erst mal Sperren", berichtet Thomas Hellmich. Er ist seit 1999 bei der B.A.D GmbH tätig. Hellmich und seine Kollegen verstehen sich nicht nur als Prüfer, sondern auch als Berater, z. B. für Elterninitiativen, die neue Spielgeräte anschaffen möchten: "Denn beim Aufbau gibt es viel zu beachten. Wenn hier von Anfang an alles richtig gemacht wird, ist das für die Sicherheit ganz entscheidend", erklärt Hellmich. "Wir geben Tipps, wo und wie man ein Gerät aufstellen kann, wir geben Erfahrungen mit Spielgeräten weiter und wir überprüfen den fachgerechten Aufbau. Denn die Sicherheit der Kinder liegt uns ganz besonders am Herzen."
Spielplatzprüfung BAD Arbeitsschutz BAD-Gruppe Klettergerüst Gefahr Kinder Sachkunde BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
http://www.bad-gmbh.de
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn
Pressekontakt
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Hockelmann
16.09.2013 | Anja Hockelmann
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer 1
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer 1
03.09.2013 | Anja Hockelmann
Sicheres Arbeiten dank Schutzhelm, Gehörschutz und Sicherheitsschuhen
Sicheres Arbeiten dank Schutzhelm, Gehörschutz und Sicherheitsschuhen
19.08.2013 | Anja Hockelmann
Psychischen Belastungen am Arbeitsplatz frühzeitig entgegenwirken
Psychischen Belastungen am Arbeitsplatz frühzeitig entgegenwirken
01.07.2013 | Anja Hockelmann
Nicht wegschauen: Der richtige Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz
Nicht wegschauen: Der richtige Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz
25.06.2013 | Anja Hockelmann
B·A·D-Gruppe schließt Geschäftsjahr 2012 mit Rekordumsatz von 181 Mio. Euro ab
B·A·D-Gruppe schließt Geschäftsjahr 2012 mit Rekordumsatz von 181 Mio. Euro ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
