Wie Sie Ihren Kindern die Kompassorientierung spielerisch beibringen
30.07.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Kinder sind an allem interessiert, was interessant ist. Zunächst gilt es also, das kindliche Interesse in die gewünschte Richtung zu lenken. Wenn Kinder erkannt haben, dass ein Kompass (http://www.amazon.de/Kompass-GLOBEMAN-transparent-PDF-Bedienungsanleitung-Zufriedensheitsgarantie/dp/B00CWD6DHM/) für sie interessant ist, dann werden sie gerne lernen wollen, was man damit anstellen kann. Voller Freude werden sie ihren Freunden mitteilen, was sie alles wissen und somit zu Multiplikatoren werden. Sie werden ihr Kompasswissen weitertragen, denn auch andere Kinder sind an Interessantem interessiert. Wie aber lenken wir kindliches Interesse in Richtung Kompass?
Kinder müssen fragen
Kinder sind von Natur aus hochintelligent. Sie wollen einfach alles wissen und ihre Fragen sind für uns eine ständige Herausforderung. Oft fühlen wir uns an unsere Grenzen gebracht, oft fürchten wir, zu wenig zu wissen, um all die vielen interessanten Fragen richtig, kindgemäß und exakt beantworten zu können. Allerdings stellen Kinder nur Fragen aus ihrem Erfahrungsbereich. Sie lernen am besten durch Vorbilder, durch Nachahmung.
Unsere erste Aufgabe, um Kindern den Umgang mit einem Kompass nahe zu bringen besteht darin, ihr Interesse an der Natur zu wecken. Kinder müssen Freude daran empfinden, einen Kompass zu benutzen. Also wird unsere erste Aufgabe, Kindern den Umgang mit einem Kompass beizubringen darin bestehen, sie mit in die Natur zu nehmen, sie zum Wandern zu begeistern.
Die vier Himmelsrichtungen
Weshalb geht die Sonne morgens immer wieder an derselben Stelle auf? Weshalb ist sie mittags am höchsten und verschwindet abends wieder gegenüber der Stelle, wo sie aufgegangen ist? Die Bedeutung der Himmelsrichtungen mit dem Lauf der Sonne in Verbindung zu bringen ist für Kinder leicht zu begreifen. Der alte Merkspruch: "Im Osten geht die Sonne auf, im Süden ist ihr Mittagslauf, im Westen wird sie untergeh'n, im Norden ist sie nie zu seh'n" hilft den Kindern seit Generationen, die vier Himmelsrichtungen kennenzulernen.
Weshalb ist bei allen Landkarten Norden oben?
Legen wir einen Kartenkompass (http://www.amazon.de/Kompass-GLOBEMAN-transparent-PDF-Bedienungsanleitung-Zufriedensheitsgarantie/dp/B00CWD6DHM/) , der durchsichtig ist, auf eine Landkarte, dann erkennt das Kind schnell, dass die Kompassnadel zum oberen Rand der Karte zeigt. Die Richtung, in welche eine Kompassnadel zeigt, erweist sich immer als dieselbe. Wir können die Karte mit dem daraufliegenden Kompass drehen, die Nadel macht die Drehung nicht mit. Leicht erkennt das Kind, dass Norden eine natürliche Richtung ist. Wenn die Nord-Süd-Richtung auf dem Kartenkompass parallel zu den Längengraden liegt, dann ist die Karte "eingenordet". Eine Erklärung des Magnetfeldes der Erde kann Kindern ein tieferes Verständnis in die Funktionsweise eines Kompasses geben. Auf jeden Fall müssen wir auf derartige Fragen vorbereitet sein, denn Kinder durchschauen schnell, wenn unsere Erklärungen "schwammig" werden.
Hinaus in die Natur
Nachdem zu Hause die ersten Klarheiten mit dem Kartenkompass geschaffen sind, nehmen wir den Marschkompass mit hinaus in die Natur. Mit Karte und dem Kompass Globeman (http://www.amazon.de/Kompass-GLOBEMAN-schwarz-PDF-Bedienungsanleitung-Zufriedenheitsgarantie/dp/B00CWD5EXQ/) bewaffnet, werden wir mit dem Kind die Vorteile erkennen, die ein solches Gerät bietet. Über die Visierkante peilen wir Geländepunkte an, stellen fest, in welcher Richtung die sichtbaren Fernsehtürme, Burgen, Windräder oder andere interessante Punkte liegen. Das Kind wird schnell merken, dass ein Kompass, der keine Batterie benötigt, ein tolles Hilfsmittel ist, um sich in der Natur zurechtzufinden. Der Kompass funktioniert immer, im Gegensatz zu einem einfachen Navigationsgerät sogar im Tunnel oder in einer Höhle.
Kartenkompass Globeman Marschkompass Kartenkompass Kompass Globeman Kartenkompass Globeman Kompass Kompass Globeman Kompass transparent Outdoor Kompass Taschenkompass Peilkompass Outdoor Kompass Globeman Globeman
http://www.globeman.de
DIEN.at e.U.
Tiefenbach 21 3851 Kautzen
Pressekontakt
http://www.globeman.de
DIEN.at e.U.
Tiefenbach 21 3851 Kautzen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tomas Pulpan
09.04.2016 | Tomas Pulpan
Sicherheit für Babys - Rücksitzspiegel sind sinnvoll
Sicherheit für Babys - Rücksitzspiegel sind sinnvoll
05.04.2016 | Tomas Pulpan
Wandertouren - welche Möglichkeiten gibt es?
Wandertouren - welche Möglichkeiten gibt es?
01.04.2016 | Tomas Pulpan
Spaß mit dem Kind - Tipp von Müttern: Rücksitzspiegel für Babys
Spaß mit dem Kind - Tipp von Müttern: Rücksitzspiegel für Babys
17.03.2016 | Tomas Pulpan
Der Frühling naht - Wanderer stehen in den Startlöchern
Der Frühling naht - Wanderer stehen in den Startlöchern
11.03.2016 | Tomas Pulpan
Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!
Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
