Pressemitteilung von Astrid Gübler

Schule hat begonnen: Trink dich schlau


Familie, Kinder & Zuhause

Die Ferien sind zu Ende und der Schulalltag fordert von allen Schülerinnen und Schülern wieder Aufmerksamkeit und Leistung. Doch um geistig fit zu sein, braucht man nicht nur gesundes Essen, sondern auch viel Flüssigkeit. Rund 1.400 Liter Wasser fließen nämlich in 24 Stunden durch das menschliche Gehirn. Kein Wunder, dass ein Wassermangel von nur zwei Prozent im Körper zu Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen oder Müdigkeit führen kann.

Ganz wichtig und clever ist es daher, über den Tag verteilt genügend und richtig zu trinken. Am besten Mineralwasser oder Direktsaftschorlen. Ensinger Mineral-Heilquellen bietet neben der klassischen Apfel-Schorle auch eine fruchtig-herbe Apfel-Johannisbeer-Schorle in der praktischen 0,5-Liter-PET-Flasche an, die problemlos in die Schultasche passt.
Die erfrischend-fruchtigen Schorlen löschen nicht nur den Durst und versorgen den Organismus mit Flüssigkeit, sie liefern auch wertvolle Mineralstoffe und Kohlenhydrate für Körper und Geist.
Die Schorlen werden ohne Zusatz von Zucker, Süßstoff oder Aromen aus Direktsaft, nicht aus Konzentrat, hergestellt. Besonders wichtig ist die Qualität der Rohstoffe: Die Äpfel kommen aus zertifiziertem Streuobstanbau in Baden-Württemberg, die Johannisbeeren werden im "Ländle" geerntet. Das bedeutet kurze Transportwege, es trägt zum Umweltschutz bei und schützt nachhaltig die Region.

Trinktipps für die Schule

Zum Pausenbrot sollte eine kleine Flasche Mineralwasser oder Direktsaftschorle eingepackt werden. Jüngere Kinder kann man mit einer bunten Trinkflasche, z. B. mit einem Lieblingscomic-Helden oder dem Sportverein, begeistern.

Pausen nutzen: Zwischen den Schulstunden gibt es Gelegenheit, einen Schluck zu trinken. Am besten sollte das bereits im Grundschulalter den Kindern vermittelt werden. So wird es zur Selbstverständlichkeit und die Flüssigkeitszufuhr ist in der Schule gesichert.

Für ältere Schülerinnen und Schüler stellt man am besten eine kleine Auswahl an Getränken griffbereit in die Küche oder an die Garderobe. Da können sie morgens ganz nebenbei etwas einpacken. Ohne dem "elterlichen Zeigefinger" zu große Aufmerksamkeit zu geben, der sie ans richtige Trinken erinnern will.

Man sollte sich in der Schule erkundigen, ob es während des Unterrichts und besonders in den Sportstunden erlaubt ist, zu trinken. Wenn nicht, fragen Sie nach, warum dies der Fall ist. Eventuell kann bei einem Elternabend das Thema angesprochen und die Regel gelockert werden.
Schule Konzentration Trinken Lernen nachhaltigkeit Schorle Mineralwasser Region

http://www.ensinger.de
Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH - Presseinformationsbüro
Horrheimer Str. 28-36 71665 Vaihingen

Pressekontakt
http://www.ensinger.de
Gübler & Klein PR
Schwalbacher Str. 64 65760 Eschborn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid Gübler
13.05.2014 | Astrid Gübler
Einmal im Jahr ist Vater der Star
15.04.2014 | Astrid Gübler
Ostern mit Familie und Freunden feiern
19.03.2014 | Astrid Gübler
Bewährtes ist hoch im Kurs
12.12.2013 | Astrid Gübler
Im Dezember gibts Grund zum Feiern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.005
PM aufgerufen: 72.045.947