Interdisziplinäre Ausbildung zum "Internationalen Mediativen-Business-Coach©"an der Akademie Pesermo
20.09.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/5801504475) (Waldneukirchen/Österreich, am 20.09.2013) Die Akademie Pesermo bietet ab Jänner 2014 ein neues und interdisziplinäres Fernstudium an. Die Akademie ist spezialisiert auf Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement. Es liegt uns am Herzen, unser Wissen - jederzeit, auf höchstem Niveau und frei zugänglich zu vermitteln, so die Pesermo Geschäftsführerin und Studienleiterin Sonja Seirlehner, MBA MSc.
Die Ausbildung zum Internationalen Mediativen-Business-Coach© vereint das Know-how der Wirtschaftsmediation, der Moderation und des Business-Coachings für die Arbeit in Profit- sowie Non-Profit-Organisationen. Als Internationaler Mediativer-Business-Coach© werden die Studierenden dazu befähigt, das gesamte Wissensspektrum zur Förderung einer humanistischen Organisationskultur praxisorientiert und erfolgreich umzusetzen. Die Bezeichnung mediativ, leitet sich von dem Konfliktlösungsverfahren der Mediation (lateinisch: Vermittlung) ab. Sie lernen, wie man mit der Komplexität von Entwicklungsprozessen innerhalb einer Organisation umgeht, kulturelle Unterschiede als Chance zur Weiterentwicklung wahrnimmt und wie man Mitarbeiter und Führungskräfte gezielt fördert. Der Bezug zur wirtschaftlichen Praxis steht besonders im Vordergrund, so Sonja Seirlehner.
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und Methoden des Konflikt- und Kommunikationsmanagements. Die Ausbildung beschäftigt sich des Weiteren mit der Entstehung und Auswirkung von Konflikten inner- und außerhalb von Organisationen. Dabei steht das gesamte System aller beeinflussenden Faktoren im Fokus.
Mit Hilfe von Podcasts, begleitender Literaturempfehlungen und umfangreichen Skripten (E-Books), erfahren die Studierenden alles über Business-Coaching und Wirtschaftsmediation - sowie deren Bedeutung in der Präventions- und Organisationsentwicklung. Die E-Books sind didaktisch so aufgebaut, dass auch komplexe Lerninhalte verständlich und spannend vermittelt werden.
Ab Jänner 2014 kann jederzeit in das Fernstudium eingestiegen werden! Das Fernstudium schließt mit einer schriftlichen Diplomarbeit ab und erstreckt sich über 12 Monate. Ausbildung, Beruf und Alltag miteinander zu kombinieren das war noch nie so einfach wie jetzt - mit dem Fernstudium an der Akademie Pesermo erreichen die Studierenden souverän ihr Ziel!
Wissensmanagement Wissen Fernstudium Studium Fernlehre Fernlehrgang Diplom Diplomierung Mediation Mediator Wirtschaftsmediation Ausbildung Weiterbildung Lehrgang Business Coach Coaching Moderator Moderatorin Mediatorin Vermit
Pesermo
Fuchsenstraße 18 A-4595 Waldneukirchen
Pressekontakt
http://www.pesermo.com
Pesermo
Fuchsenstraße 18 A-4595 Waldneukirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Seirlehner
13.10.2013 | Sonja Seirlehner
Pesermo Masterclass
Pesermo Masterclass
22.07.2013 | Sonja Seirlehner
"Höhenflug"
"Höhenflug"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
