Seminar Gesamtdynamik von Offshore-Windenergieanlagen
23.09.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/6863537707) Das Seminar vermittelt den Teilnehmern Grundlagen der Gesamtanlagendynamik und Lastenrechnung. Dabei wird mit den Grundlagen des Aufbaus und der Funktionsweise von Windenergieanlagen begonnen. Die Modellierung der Umweltbedingungen, der Einfluss der Regelung und Betriebsführung auf die Dynamik der Anlage wird thematisiert. Methoden der Strukturdynamik und Mehrkörpersimulation werden vorgestellt. Die einschlägigen Richtlinien zur Anlagensimulation, die Simulation selbst und die Auswertung der Simulationsergebnisse werden behandelt. Dabei werden auch mögliche Methoden der Lastreduktion besprochen.
Das Kooperationsseminar mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtecnik (IWES) am 24. Oktober 2013 von 09:00-17.00 Uhr unter der Leitung von Dr.-Ing. habil. Adrian Gambier in der Zweigstelle Nord des Hauses der Technik richtet sich an Teilnehmer, die eine Einführung in die Gesamtanlagensimulation von (Offshore-)Windenergieanlagen benötigen. Ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse sollten vorhanden sein, windenergiespezifische Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich.
Inhalt
- Grundsätzlicher Aufbau von (Offshore-) Windenergieanlagen: Rotor, Triebstrang, Turm, Tragstruktur
- Grundlagen Aerodynamik: Auftrieb, Beiwerte, Blattelement-Impuls-Theorie, General Dynamic Wake Methode
- Grundlagen Hydrodynamik
- Wind, Wellen: Spektren, Turbulenz, Modellierung
- Regelung und Betriebsführung: Grundlagen, Einfluss auf Lasten
- Strukturdynamik: Schwingungen, Moden, Kopplung, Campbell-Diagramme
- Mehrkörpersimulation
- Zertifizierungsrichtlinien: Windklassen, Vorgaben zu Simulation und Lastrechnung, Lastfälle
- Lastsimulation Lastauswertung: Tools, Extremlasten, Betriebslasten
Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter <a href="http://www.hdt-essen.de/W-H160-10-016-3" title="www.hdt-essen.de/W-H160-10-016-3">www.hdt-essen.de/W-H160-10-016-3</a>
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch unsere HSE Veranstaltung Sicherheit Offshore - Sicherheitsmanagement beim Betrieb von Offshore-Windenergieanlagen am 29.10.2014.
Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven findet man unter <a href="http://www.hdt-nord.de." title="www.hdt-nord.de.">www.hdt-nord.de.</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
