Bestandschutz bei genehmigungsbedürftigen und nichtgenehmigungsbedürftigen Anlagen
25.09.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/9512315987) Das Seminar Bestandschutz bei genehmigungsbedürftigen und nichtgenehmigungsbedürftigen Anlagen für Immissionsschutz-, Abfall-, Gewässerschutz- und Umweltbeauftragte; Geschäftsführer und Hauptabteilungs-/Abteilungsleiter von Unternehmen. unter der Leitung von Rechtsanwalt Harald Mengler, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Herten findet statt am 06.11.2013 von 09:00-17.00 Uhr im Haus der Technik in Bremerhaven (Zweigstelle Nord).
Inhalt
* Die Arten des Bestandschutzes (Passiver/Aktiver Bestandschutz)
* Wann besteht Bestandschutz?
* Wie weit reicht der Bestandschutz und welche Rechte gewährt er?
- im Immissionsschutzrecht
- im Baurecht
- im Wasserrecht
* Der Bestandschutz aus einer Baugenehmigung
* Der Bestandschutz aus einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung
* Das Vorliegen einer wesentlichen Änderung und deren Reichweite
* Welche Rechte vermittelt der Bestandschutz im Hinblick auf das Heranrücken störender Nutzungen an das bestandgeschützte Objekt?
* Wann endet der Bestandschutz?
* Das Erlöschen der Immissionsschutzrechtlichen Genehmigung
- gem. § 18 BimschG
- gem. der Gründe in § 12 BimschG
- gem. Widerruf der Genehmigung § 21 BimschG
* Kein Erlöschen der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bei Wiedererrichtung einer zerstörten genehmigungsbedürftigen Anlage
* Der Sonderfall des § 16 Abs. 5 BimschG (Austausch und Ersatz der Anlage und von Anlageteilen)
- Anzeigepflicht nach § 15 BimschG
- Notwendigkeit einer neuen Baugenehmigung
* Gibt es einen Bestandschutz im Wasserrecht? (Einleiten von Abwasser)
* Die strafrechtlichen Folgen bei Betreiben einer genehmigungspflichtigen Anlage ohne Genehmigung oder bei Überschreiten der Genehmigung
Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter <a href="http://www.hdt-essen.de/W-H160-11-006-3" title="www.hdt-essen.de/W-H160-11-006-3">www.hdt-essen.de/W-H160-11-006-3</a>
Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven findet man unter <a href="http://www.hdt-nord.de." title="www.hdt-nord.de.">www.hdt-nord.de.</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
