Ab sofort erhältlich: EuropeanExpertCard
04.10.2013 / ID: 139440
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/6212074098) Europaweit als Sachverständiger ausweisen
Chemnitz, 04.10.2013 Gutachter und Sachverständige haben einen wichtigen Job zu leisten. Sie helfen Versicherungen, erstellen Gutachten für Gerichte und werden nicht selten direkt von Privatpersonen aufgesucht. Da sich die Arbeit vieler mittlerweile nicht mehr nur auf das eigene Land beschränkt, sondern über die Grenzen hinausgeht, ist es umso wichtiger, als Gutachter und Sachverständiger auch in anderen Ländern der EU präsent zu sein. Leider gibt es in diesem Berufsfeld keine einheitliche Anerkennung, daher sollte zumindest die Qualifikation nachweisbar sein. Mit der EuropeanExpertCard ist dieser Schritt gelungen. Der einheitliche Berufsausweis für Gutachter und Sachverständige wird exklusiv vom Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband (DGSV) herausgegeben.
Eine starke Gemeinschaft
Unter dem Dachverband der European Experts Group, kurz EEG, wurde im Jahr 2012 dieser europaweit einheitliche Berufsausweis ausgearbeitet. Mit im Boot sitzen die etablierten Berufsverbände International Experts Organisation (IEO), Europäische wirtschaftliche Vereinigung der Sachverständigen (EwViS) und der in Deutschland ansässige Deutsche Gutachter und Sachverständigen Verband. Nur wer Mitglied im DGSV ist, kann auch die EuropeanExpertCard nutzen. Dabei werden an Gutachter und Sachverständige hohe Ansprüche gestellt, um auch den Standard entsprechend hoch zu halten. Der Antragsteller muss somit seine Qualifikation lückenlos nachweisen können, nur dann kann er auch in den Besitz des Ausweises kommen, der ihm europaweit Türen und Tore öffnet.
Nichts dem Zufall überlassen
Nun haben Mitglieder des DGSV die Möglichkeit, sich eben diese EuropeanExpertCard ausstellen zu lassen. Damit gehen sie den entscheidenden Schritt in Richtung europaweite Akzeptanz. Die Beziehungen zu anderen europäischen Staaten werden immer wichtiger hier eröffnet sich auch für Gutachter und Sachverständige ein völlig neuer Markt.
Die EuropeanExpertCard wird in Deutschland exklusiv vom DGSV ausgestellt. Der Ausweis ist zwei Jahre lang gültig, dafür fallen einmalig Prüf- und Registrierungskosten von 120 Euro an. Nach Ablauf muss der Ausweis neu beantragt werden, gleichzeitig wird die Qualifikation erneut geprüft, um die hohen Qualitätsansprüche weiterhin zu gewährleisten.
Weitere Informationen und die Beantragung der EuropeanExpertCard ist auf der Website <a href="http://www.berufsausweis.com" title="www.berufsausweis.com">www.berufsausweis.com</a> möglich.
Berufsausweis EuropeanExpertCard Sachverständigenausweis Gutachterausweis Gutachterverband Sachverständigenverband Gutachterwerden Sachverständigerwerden
DGSV e.V.
Barbarossastrasse 58 09112 Chemnitz
Pressekontakt
http://www.deutsche-gutachterauskunft.de
DGSV e.V.
Barbarossastrasse 58 09112 Chemnitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Sedlmeier
04.08.2014 | Markus Sedlmeier
pro-xperts.de
pro-xperts.de
17.07.2014 | Markus Sedlmeier
DGSV präsentiert neuen Onlineshop speziell für Gutachter und Sachverständige!
DGSV präsentiert neuen Onlineshop speziell für Gutachter und Sachverständige!
25.02.2014 | Markus Sedlmeier
DGSV: Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 wirklich erforderlich?
DGSV: Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 wirklich erforderlich?
03.12.2012 | Markus Sedlmeier
DGSV begrüßt 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
DGSV begrüßt 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
