Pressemitteilung von Roger Müller

René Stareczek: Mehr freie Zeit und mehr Gewinn - Hoffnung für das Handwerk


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/2185785389) Die meisten Handwerksunternehmer arbeiten laut René Stareczek 50 bis 60 Stunden pro Woche, haben zu wenig Zeit für ihre Familie und nehmen am Ende dennoch keinen zufriedenstellenden Gewinn mit nach Hause. Dabei lässt sich laut Effizienz Trainer René Stareczek oft schon mit einfachen Maßnahmen eine Menge verbessern und Zeit sparen.

Interview mit René Stareczek:

René Stareczek im Interview: Wenn Handwerker zu Unternehmern werden, kollidieren sie oft mit der Büroarbeit, die üblicherweise kein Teil ihrer Berufsausbildung ist. Organisatorische Probleme bleiben daher meist ungelöst.

R.M.: Herr Stareczek, was ist das grundlegende Problem, das Handwerkern in ihrer täglichen Büroarbeit begegnet?

René Stareczek: Ich sehe häufig in Handwerksunternehmen, dass der Chef oft unterbrochen und aus seiner Arbeit herausgerissen wird. Dann muss er irgendwo eingreifen, Probleme lösen und sich um alles Mögliche kümmern. Wenn er alle Problemchen gelöst hat, findet er seine eigene Arbeit immer noch unerledigt und in großen Stapeln auf seinem Schreibtisch und arbeitet daran noch bis in den Abend hinein. Unklare Aufgabengebiete, nicht optimierte Abläufe, Schwächen in der internen Kommunikation sind typische Themen. Die Folge ist oft Verschwendung von Zeit, Geld oder Material.

R.M.: Was sind aus Ihrer Sicht die Potentiale, die Unternehmen hier freisetzen können?

René Stareczek: Die meisten Unternehmen könnten 10 bis 20 Prozent mehr Gewinn erwirtschaften und der Chef kann trotzdem mehr Zeit für seine Familie haben. Viele Kunden merken nach unserer Zusammenarbeit jeden Tag, dass sie mehr Zeit haben. Wer sich als Unternehmer einmal überlegt, wie viele unwichtige oder gar unnötige Tätigkeiten er jeden Tag auf den Tisch bekommt, kann sich leicht vorstellen, wie viel mehr wertvolle Arbeit er erledigt bekommt, wenn er sich stärker auf die wirklich wichtigen Sachen konzentrieren kann.

R.M.: Wenn sich ein Unternehmen entscheidet, in eine solche Effizienz Verbesserung zu investieren. In welchen Zeiträumen kann man dann mit spürbaren Ergebnissen rechnen?

René Stareczek: Viele Unternehmer sind erstaunt, wie schnell ihre Arbeit unter den richtigen Umständen erledigt ist. Diese Umstände muss man aber zunächst schaffen. Das geht meist in zwei Tagen. Die Methoden, die bei Handwerkern verwendet werden, sind wirkungsvoll, einfach und über viele Jahre erprobt.

R.M.: Was passiert üblicherweise nach einem Effizienz Training?

René Stareczek: Ich bleibe nach der Zusammenarbeit noch lange mit den Leuten in Verbindung. Sie kommen gut zurecht und können meist sowohl den Gewinn steigern als auch mehr freie Zeit haben. Daher empfiehlt durchschnittlich jeder der Kunden gerne an zwei weitere Interessenten weiter.

R.M.: Herr Stareczek, wir danken Ihnen für das Gespräch.

René Stareczek: Freut mich Herr Müller, gerne.
RenéStareczek Effizienztrainer FührungskräfteCoaching EffizienzamArbeitsplatz

Mein SEO München
Arndtstr. 14 80469 München

Pressekontakt
http://www.mein-seo-muenchen.de
Mein SEO München
Arndtstr. 14 80469 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Roger Müller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 425.005
PM aufgerufen: 72.043.578