Gefahr von Betriebseinschränkung durch Lärmschutz
09.10.2013 / ID: 140072
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/8590937146) Der Lärm und dessen Unzumutbarkeit sind als schädliche Umwelteinwirkungen eine nicht leicht zu überwindende Hürde für eine immissionsschutzrechtliche und bauliche Genehmigung. Da das Immissionsschutzrecht dynamisch ist, genießt ein Unternehmen, das genehmigungsbedürftige Anlagen betreibt, keinen Bestandschutz gegen ein nachträgliches Einschreiten der Immissionsschutzbehörde, wenn die Umgebung sich in Gestalt einer schutzwürdigen Bebauung ändert, die näher an das Unternehmen heranrückt.
Das Seminar unter der Leitung von Rechtsanwalt Harald Mengler, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Herten, findet statt am 27. und 28. November 2013 in der Zweigstelle Nord des Hauses der Technik in Bremerhaven. Die Veranstaltung richtet sich an Umweltbeauftragte, Immissionsschutzbeauftragte, Betreiber von lärmverursachenden Anlagen, Planer, Bauingenieure und Mitarbeiter von Bauabteilungen.
Wir zeigen in diesem Seminar auf, wie man sich unter welchen Voraussetzungen dagegen wehren kann. Wir vermitteln die Problematik an Hand der höchstrichterlichen Rechtssprechung und erörtern eine Vielzahl von Fällen im Dialog mit den Teilnehmern. Es wird aufgezeigt, wie man über das Bauplanungsrecht mehr Investitionssicherheit gegenüber einer bestehenden schutzwürdigen Bebauung erreichen kann. Die TA-Lärm und ihre Anwendung wird ein Hauptthema der Erörterung.
Inhalt:
* Der Schutz von Störfallbetrieben nach der neuen EuGH-Rechtssprechung zur SevesoII-Richtlinie
* Der Trennungsgrundsatz § 50 BimschGDie Berücksichtigung des angemessenen Abstands von schutzwürdiger Bebauung von Störfallbetrieben und von Störfallbetrieben zu dieser nach dem EuGH-Urteil
* Die maßgeblichen Kriterien für die Abstandsberücksichtigung
* Kein absolutes Verschlechterungsgebot
* Die Auswirkung des Bestandschutzes und die nachträgliche Anordnung § 17 BimschG
Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter <a href="http://www.hdt-essen.de/W-H160-11-007-3" title="www.hdt-essen.de/W-H160-11-007-3">www.hdt-essen.de/W-H160-11-007-3</a>
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch unsere Veranstaltung Spezialseminar zur Auffrischung des Umweltrechts für Immissionsschutz-, Störfall-, Gewässerschutz- und Abfallbeauftragte am 11. und 12. März 2014.
Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven findet man unter <a href="http://www.hdt-nord.de." title="www.hdt-nord.de.">www.hdt-nord.de.</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
