Tork Schulwettbewerb macht Händehygiene attraktiv
15.10.2013 / ID: 140940
Familie, Kinder & Zuhause
Laut einer aktuellen Umfrage unter Lehrern gibt es an deutschen Schulen offensichtlich erhebliche hygienische Wissenslücken: 65 Prozent der Lehrer sind der Meinung, dass die Schüler nicht ausreichend über Händehygiene Bescheid wissen. Um Schulkinder auf spielerische Art und Weise dafür zu sensibilisieren, veranstaltet Tork deshalb bereits zum zweiten Mal den Schulwettbewerb "Zeigt her eure Hände". Teilnehmen können alle Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Start des Wettbewerbs ist der heutige Global Handwashing Day.
Umfrage: Mehr Aufklärung für weniger Krankheiten
Um herauszufinden, wie es um das Hygienewissen in den Schulen bestellt ist, führte Tork eine Umfrage unter knapp 160 Lehrern durch, quer durch alle Schulformen und Klassenstufen. Die Mehrheit von 65 Prozent der Lehrer glaubt demnach, dass ihre Schüler nicht ausreichend über die richtige Händehygiene Bescheid wissen - und das, obwohl die Informationen in 55 Prozent der Fälle im Unterricht vermittelt werden. Deshalb wünschen sich mehr als zwei von drei Lehrern (68 Prozent), dass die Themen Händehygiene und Krankheitsprävention noch stärker Beachtung finden. Und das aus gutem Grund: 55 Prozent der befragten Lehrer sind davon überzeugt, dass die Anzahl der Krankheitsfälle durch eine gesteigerte Aufklärung zum Thema Händehygiene sinken könnte.
Spielend lernen, statt "da rein, da raus"
Nach dem Motto "früh übt sich" glauben 79 Prozent der Lehrer, dass die Aufklärung über Händehygiene am besten schon im Kindergarten, der Vorschule (zusammen 33 Prozent) oder Grundschule (46 Prozent) stattfinden sollte. Ein Alter, in dem der Frontalunterricht oft wirkungslos verpufft. Deshalb unterstützt Tork die Schulen mit dem Wettbewerb "Zeigt her eure Hände" dabei, das Thema kreativ und kindgerecht im Rahmen eines Projekttages umzusetzen: Tork stellt den Schulen umfangreiches Lehrmaterial zur Verfügung - und die Schüler entwickeln selbst kreative Ideen und Ansätze rund um die Handhygiene. Erlaubt ist dabei so ziemlich alles was gefällt, angefangen bei Bildern, Skulpturen und Collagen bis hin zu anderen kreativen Werken, wie Fotos, Videos oder Theaterstücke.
Nicht nur Gesundheit gewinnt
Ein weiterer Anreiz, neben dem Spaß und dem Wissenszuwachs, den das Projekt Lehrern wie Schülern bringt: Eine hochkarätige Jury prämiert die drei besten Arbeiten, die im Rahmen des Projekttages entstanden sind. Der erste Preis ist ein Tork Service- und Warengutschein im Wert von 2.000,- Euro und für die Kinder ein Tanzworkshop mit dem bekannten TV-Choreographen Kelechi. Der Zweitplatzierte erhält einen Tork Service- und Warengutschein im Wert von 1.000,- Euro und einen Jahresvorrat an Taschentüchern. Und der dritte Gewinner darf sich über einen Tork Service- und Warengutschein im Wert von 500,- Euro und ein Jahresvorrat an Taschentüchern freuen. Einsendeschluss für die Arbeiten ist der 03. September 2014, teilnehmen können ganze Schulen, aber auch einzelne Jahrgänge, Klassen oder Gruppen von Schülern bis zum Alter von 12 Jahren.
Weitere Informationen rund um den Schulwettbewerb und die Marke Tork finden sich im Internet unter http://www.tork.de/zeigt-her-eure-haende
Anmeldungen senden Sie bitte per E-Mail an tork.aktion@sca.com.
http://www.tork.de
Tork / SCA HYGIENE PRODUCTS AFH Sales GMBH
Sandhofer Straße 176 68305 Mannheim
Pressekontakt
http://www.faktor3.de
FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
