LED Lampen werden immer beliebter
28.10.2013 / ID: 142974
Familie, Kinder & Zuhause
Je nach Qualitätsunterschied schaffen manche LEDs nicht die angegebene Lebensdauer mit der versprochenen Helligkeit. In manchen Produkten werden die LEDs leider nur mangelhaft gekühlt, und dies führt zwangsläufig zum frühzeitigen Lichtaus der Leuchte. In einer LED Leuchte (http://www.lampenonline.de/142-led-leuchten-led-lampen) sind gegenwärtig zumeist viele kleine LEDs in Serie für das Licht verantwortlich, allerdings werden einzelne und auch größere Power LEDs auf dem Markt zusehends beliebter. Grundsätzlich gilt: Wird bei den LED Leuchten eher qualitativ eher minderwertiges Material genutzt, heizen sich die LEDs zu stark auf und die Leuchte kann die angegebene Leuchtdauer nicht erreichen.
Die modernen und großen Power LEDs sind die zur Zeit am weitesten entwickelten LED Dioden und Diese effektiven Energiesparer gibt es in den verschiedensten Bauformen. Dabei differenziert man insbesondere zwischen fest an den Lampen verbauten LED Chips sowie den LED Leuchtmittel die in den bekannten Lampenfassungen ihr Licht entfalten. Zu beachten ist grundsätzlich dass man beim Erwerb von LED-Lampen in Technik und Langlebigkeit investiert - die Fachberater von lampenonline.de helfen gerne das richtige Leuchtmittel für den gewünschten Zweck zu finden.
Bei der gewünschten Lichtfarbe, sollte man genau überdenken welche Leuchtmittel man benutzen möchte. An Stellen, wo man eine wirklichkeitsnahe Farbwiedergabe produzieren mag, sind neben den Halogenlampen auch hochwertige LED Leuchten eine hervorragende Wahl. LEDs sind aber nicht nur zur Nutzung des maximalen Energieeinsparungspotentials brauchbar, sondern bieten auch komplett neue Designs von Lampen und Leuchten die vorher aus "Platzgründen" nicht möglich gewesen sind. Gegenwärtig sind oftmals in Privathaushalten ein bunter Mix aus Halogenleuchten , Energiesparleuchten und LED Leuchten zu finden. Denn nach wie vor haben alle vorgenannten Lichtquellenalternativen noch ihre Berechtigung, und die Entscheidung zu einer bestimmten Lampe hängt letztlich von den Anforderungen, den Vorlieben und den Einstandskosten ab. Doch bereits jetzt ist abzusehen, dass den LEDs die Zukunft gehört!
Weitere Informationen zu den Themen LED-Leuchte der Marken wie Artemide (http://www.lampenonline.de/artemide) , Philips, Occhio und Serien Lighting erhält man auf der Website lampenonline.de - Lampe kaufen (http://www.lampenwelt.de) einfach gemacht.
http://lampenonline.de
LampenOnline OHG
Lausitzerstr. 21 68775 Ketsch
Pressekontakt
http://lampenonline.de
LampenOnline OHG
Lausitzerstr. 21 68775 Ketsch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marius Wetzel
04.03.2015 | Marius Wetzel
Artemide Tolomeo
Artemide Tolomeo
04.02.2015 | Marius Wetzel
Flos Leuchten - modern und kreativ
Flos Leuchten - modern und kreativ
16.01.2015 | Marius Wetzel
Die Artemide Tolomeo Leuchte
Die Artemide Tolomeo Leuchte
03.01.2015 | Marius Wetzel
Foscarini bei lampenonline.de
Foscarini bei lampenonline.de
03.12.2014 | Marius Wetzel
Occhio bei Lampenonline
Occhio bei Lampenonline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
