Pressemitteilung von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.

Starke Bindung: Hund ist das beliebteste Haustier


Familie, Kinder & Zuhause

Eine Forscherin aus Schweden ist der Frage nachgegangen, unter welchen Voraussetzungen die Bindung zwischen Herrchen oder Frauchen und dem Vierbeiner besonders eng ist. Wichtigstes Handwerkszeug der Forscherin war ein standardisierter Fragebogen - der Monash Dog Owner Relationship Scale (MDORS).

Wie stark ist die Bindung des Hundes an seinen Menschen (http://www.welchername.de/hunde/blog/starke,bindung,hund,ist,das,beliebteste,haustier,422.html) - und wie wird sie beeinflusst?

Der Fragebogen brachte beispielsweise zutage, wie viel Zeit Hundehalter mit ihren Vierbeinern verbringen. Auch wurde nachgefragt wie der Mensch seine Beziehung zum Hund beschreibt und einschätzt. Zur Befragung der Hunde kam ein Verhaltensexperiment zum Einsatz. So wurde beobachtet, wie der Hund die Umgebung erkundet, ob und wie er in Anwesenheit seines Herrchens oder Frauchens mit einem Fremden spielt. Wichtig war auch das Verhalten des Tiers bei einem Wiedersehen.

Ob Golden Retriever, Dalmatiner oder Labrador - der Mensch ist für den Hund (http://www.welchername.de) ein sicherer Hafen

Die Studie sollte die Bindung zwischen Tier und Mensch ermitteln. Für den Hund ist der Mensch ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Er gibt ihm in unterschiedlicher Ausprägung Sicherheit und stärkt ihn.

Enge Bindung, wenn Mensch und Tier viel Zeit miteinander verbringen

Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass die vom Menschen eingeschätzte emotionale Bindung das Verhalten des Tiers nicht beeinflusst. Eine enge Bindung zwischen Mensch und Tier entsteht dann, wenn beide Tag für Tag viel Zeit miteinander verbringen und sich der Mensch mit dem Hund beschäftigt. Es zeigt sich hier einmal mehr, dass Taten zählen.
Hund Hunderasse Welcher Hund passt zu mir Hunde

http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.451
PM aufgerufen: 72.180.442