Lebensmittelindustrie: Anwendung von Real-time PCR Technik
07.11.2013 / ID: 144594
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/3573671826) Tricks und Kniffe in der Real-Time PCR-Lebensmittelanalytik nach ISO 20838 Standard!
Für akkreditierte Labore und QM-Verantwortliche in der Lebensmittelindustrie sind externe Weiterbildungen gefordert.
Der Workshop umfasst theoretische Schulungen und praktische Übungen in der Anwendung der Real-Time PCR zum Nachweis von Krankheitserregern und Allergenen Substanzen in Lebensmitteln sowie in der DNA Aufreinigung aus Lebensmitteln. Gelehrt werden die Grundlagen der Real-Time PCR zum Nachweis von Mikroorganismen, von Allergenen und von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) sowie zur Artidentifizierung. Die Teilnehmer lernen die Methode kennen, um die Chancen und Möglichkeiten sowie deren Einsatz bewerten zu können. Im praktischen Teil werden die Methoden selber angewendet.
Das Seminar unter der Leitung von Dr. Boris Oberheitmann, Q-Bioanalytic GmbH, Bremerhaven, findet statt am 04. und 05. Dezember 2013 in der Zweigstelle Nord des Hauses der Technik in Bremerhaven. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter der Qualitätsicherung von Lebensmittelproduzierenden Unternehmen, Mitarbeiter von Analyselabors für Lebensmittel- und Umweltanalytik, sowie von medizinischen Laboren.
Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H160-12-006-3 " title="www.hdt-essen.de/W-H160-12-006-3 ">www.hdt-essen.de/W-H160-12-006-3 </a>
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch unsere Veranstaltung Wasserbindende Zusätze in Lebensmitteln" am 05.02.2014.
Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven findet man unter
<a href="http://www.hdt-nord.de." title="www.hdt-nord.de.">www.hdt-nord.de.</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance
03.11.2025 | Partybienchen e.U. Hüpfburgen Mieten Wien
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
31.10.2025 | Poesieromantik
Demenz und die Suche nach Vertrautem
Demenz und die Suche nach Vertrautem
29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter

