BWL lernen wann und wo man es möchte
27.11.2013 / ID: 147492
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1009187135) Ingenieure und technische Fach-und Führungskräfte lernen BWL ab sofort kostengünstig, flexibel, ortsunabhängig und mit eigenem Lerntempo.
Im Januar 2014 startet das Haus der Technik e.V. Essen (Außeninstitut der RWTH Aachen) seinen neuen Online-Kurs BWL für Ingenieure und technische Fach-und Führungskräfte.
Dieser E-Learning Kurs vermittelt das wichtigste BWL Know-How für die berufliche Praxis. Man versteht die Sprache der BWL-er und wendet sie an.
Der fachliche Austausch mit den Kostenrechnern und Controllern wird erleichtert.
Das betriebswirtschaftliche Rüstzeug für Projekt- und Führungsaufgaben wird erarbeitet. Auch ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung ermöglicht dieser Online-Kurs betriebswirtschaftliches Handeln und Unternehmensziele erfolgreich umzusetzen.
Besondere Vorteile des Kurses: eigenes Lerntempo, modulare Lerneinheiten, schnelle und nachhaltige Lernerfolge, individuelle Betreuung durch erfahrene Fachreferenten.
Schwerpunkte sind:
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (kostenfreies Testkapitel)
Unternehmensformen
Produktion und Logistik
Betriebliches Rechnungswesen
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Kostenrechnung
Abschreibungen
Weitere Informationen finden Interessierte unter:
E-Learning Kurs: BWL für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte
Kostengünstig-ortsunabhängig und mit freier Zeitwahl lernen
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H029-01-001-4" title="http://www.hdt-essen.de/W-H029-01-001-4">http://www.hdt-essen.de/W-H029-01-001-4</a>
PRESSEKONTAKT:
Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Telefax: 0201-1803263
Homepage: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="http://www.hdt-essen.de">http://www.hdt-essen.de</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
