Pressemitteilung von Jürgen Weller

Frühere Zeiten "Em Siegerland" und Wimmelbilder


Familie, Kinder & Zuhause

November 2013. Siegerland (dialog). "Mit der Mond ist aufgegangen ...", "Geh aus mein Herz und suche Freud ..." und anderen erinnert das neue Büchlein "Em Siegerland" unter anderem an die frühere Schulzeit. Der Siegener Kleinverlag Buch-Juwel setzt außerdem im neuen Buch auch wieder seine "Übersetzungsreihe" christlicher Themen in Siegerländer Mundart fort. Nach dem Vaterunser, "Oos Babbe", im vorigen Büchlein ist es dieses Mal das christliche Glaubensbekenntnis. Bei den vielen Geschichten und Gedichten, die zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken und Erinnern einladen, bedient sich Autor Georg Hainer teils der Mundart, verwendet aber überwiegend Hochdeutsch. Neu erschienen im Verlag sind neben den Regional-Postern nun auch Themen-Bilderbögen und Wimmelbilder.

Das aktuelle Siegerland-Büchlein "Em Siegerland weist mit "Mr glöawe un bekenne" (wir glauben und bekennen), dem christlichen Glaubensbekenntnis in Mundart, also in "Sejerlänner Platt", wieder eine Besonderheit auf. Leserinnen und Leser finden darüber hinaus humorvolle und nachdenklich stimmende Geschichten und Gedichte, wie zum Beispiel der wohl letzte Besuch in der Heimat. Ob der Hinweis auf alte, früher in der Schule erlernte Lieder wie "Weißt du, wie viel Sternlein stehen ..." und "Geh aus mein Herz und suche Freud ..." oder der Besuch bei der Oma auf dem Land im Kindesalter: Es werden so manche Erinnerungen wach, und Gedichte und Geschichten zur Eisen- und Haubergstradition sowie zu Nikolaus und der Weihnacht fehlen ebenfalls nicht. Soweit in Mundart, gibt es eine direkte Erläuterung auf Hochdeutsch ("Em Siegerland" " ISBN 978-3-9808784-9-4, 48 Seiten, DIN-A5, Softcover, im Siegerländer Buchhandel).

Weihnachts-Wimmelbild
Zu Mundart als "ein Stück Heimat und Identität" hat man im Verlag ohnehin einen besonderen Bezug. So findet sich auf http://www.buch-juwel.de unter "Mundart" eine seit Jahren nach verschiedenen Themen zusammengestellte und bereits umfangreiche Auflistung von - teils auch nur noch wenig gebrauchten - Wörtern in Siegerländer "Platt" mit kurzer Erklärung oder auch mit Hinweis auf eine Redewendung - alles populär verständlich, ohne Hinweise auf sprachwissenschaftliche Zusammenhänge und Ableitungen. Die "Wörterbuch"-Liste wird ständig ergänzt.
Neu sind ebenfalls neben den verschiedenen Regional-Postern, vom Breisgau bis zum Westerwald, Themen-Bilderbögen wie "Berge" mit verschiedenen Alpen-Motiven und aktuell zwei Wimmelbilder zu "Auf dem Land" und "Entdecke Weihnachten".

Die Seiten http://www.buch-juwel.de , von denen man auch weiter zu Gedichten, Kunsthandwerk und Heimatlichem kommt, sind frei zugänglich, also kostenlos nutzbar. So kann man sich bei Interesse auch die "wachsende" Mundart-Liste anschauen, mehr zum neuen Siegerlandbüchlein erfahren und sich auch die verschiedenen Poster-Bilderbögen und neuen Wimmelbilder, alles in verkleinerter Form, anschauen. Vielleicht liefert der Blick auf diese Abbildungen auch gerade jetzt in der Adventszeit manchen Anregungen, selbst solche Bögen zu gestalten, ob gemalt, gezeichnet oder mit Fotos.

Fotomontage: Buchtitel und Wimmelbild "Auf dem Land". (presseweller)

Direkter Download auch unter "Medientexte" über http://www.presseweller.de. Zu Einzelmotiven bitte anfragen.
Buch-Juwel Siegen Siegerland Heimatbuch Em Siegerland Poster Bilderbogen Wimmelbilder presseweller

http://www.buch-juwel.de
Verlag Buch-Juwel
Lessingstr. 8 57074 Siegen

Pressekontakt
http://www.presseweller.de
PR- und Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstr. 8 57074 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jürgen Weller
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 424.934
PM aufgerufen: 72.031.735