Schnee und Eis - Des einen Freud, des anderen Pflicht
04.12.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Das bringt insbesondere für Haus- und Grundbesitzer zusätzliche Pflichten mit sich, die – nicht eingehalten – teure Folgen haben können. "Denn verletzt sich ein Fußgänger auf einem nicht geräumten oder eisglatten Gehweg, haftet in der Regel der Eigentümer des angrenzenden Grundstücks", erklärt Andreas Hackbarth, Schadenverhütungsexperte der Grundeigentümer-Versicherung in Hamburg.
Grundsätzlich liegt zwar die Verkehrssicherungspflicht öffentlicher Wege und Straßen bei der jeweiligen Gemeinde. Das heißt: Sie sind dafür verantwortlich, dass Bürgersteige gefahrlos benutzt werden können, im Winter also geräumt und gestreut werden. Doch bis auf die Innenstadtbereiche übertragen meist die Gemeinden diese Pflicht auf die Anlieger. Neben dem Gehweg hat der Hauseigentümer auch alle allgemein zugänglichen Wege, die auf dem privaten Grundstück liegen, wie beispielsweise der Weg von der Gartenpforte zum Haus, entsprechend zu räumen.
Räum- und Streupflichten
Die Räum- und Streupflichten gelten jedoch nicht rund um die Uhr. In der Regel sind die Gehwege im Winter zwischen 7 Uhr und 21 Uhr, an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 8 Uhr auf einer Breite von ca. einem Meter zu räumen und streuen, so dass zwei Passanten gefahrlos aneinander vorbei kommen. Die genauen Pflichten sind in den Gemeindeordnungen oder -satzungen geregelt, die bei der Gemeindeverwaltung erhältlich sind. Festgelegt ist hier meist auch, ob bei Glättebildung Streusalz verwendet werden darf oder ob die Kommune den Einsatz von Granulat oder Rollsplitt vorschreibt.
Mieter in der Pflicht
Bei vermieteten Häusern kann der Eigentümer die Räum- und Streupflicht auf den oder die Mieter übertragen. Andreas Hackbarth weist darauf hin, dass ein Vermerk in der Hausordnung hierfür nicht ausreicht. "Die Übertragung der Räum- und Streupflicht auf einen Mieter muss in jedem Fall klar geregelt und schriftlich festgelegt werden, z. B. im Mietvertrag." Gibt es in einem Haus mehrere Wohnungseigentümer, so tragen sie gemeinschaftlich die Verantwortung für die gefahrlose Nutzung der Bürgersteige und Fußwege. Die Eigentümer bzw. Bewohner müssen sich absprechen, wer zu welchem Zeitpunkt die Arbeit übernimmt. Alternativ ist es, insbesondere bei größeren Wohnanlagen, ratsam, einen Hausmeister- oder Räumservice zu beauftragen.
Ganz aus der Verantwortung sind Haus- bzw. Wohnungseigentümer dennoch nicht. Sie haben unverändert die Verpflichtung, regelmäßig zu überprüfen, ob der Mieter dem Winterdienst nachkommt.
Krankheit schützt vor Streupflicht nicht
Generell gilt: Berufliche Abwesenheit, Krankheit, Alter oder keine Zeit entbinden nicht von der Räum- und Streupflicht. Wer aus welchen Gründen auch immer seiner Verpflichtung nicht nachkommt, muss für diese Arbeit einen Ersatz suchen. Denn spätestens wenn etwas passiert, wird ignorieren teuer.
Rutscht ein Fußgänger auf einem eisglatten Bürgersteig aus und kommt zu Schaden, haftet derjenige, der für einen gefahrlos begehbaren Bürgersteig zu sorgen hatte. Kommen zu Arzt- und Krankenhauskosten, Verdienstausfall und Schmerzensgeld auch bleibende Personenschäden, d. h. Behinderungen hinzu, können sich schnell die Kosten auf sechs- oder sogar siebenstellige Beträge summieren.
Wohl dem, der in diesem Fall die richtige Haftpflichtversicherung hat. Bei einem selbstbewohnten Einfamilienhaus ist dies die Privathaftpflichtversicherung, bei der vermieteten Immobilie ist eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung unerlässlich. Beide Haftpflichtversicherungen springen ein und leisten für bedingungsgemäß, berechtigte Schadenersatzforderungen, weisen aber auch ungerechtfertigte Forderungen, für die dem Grundeigentümer kein Verschulden anzulasten ist, im Namen des Versicherten – gegebenenfalls auch vor Gericht – zurück.
Grundeigentümer-Versicherung www.grundvers-direkt.de Haftpflichtversicherung Privathaftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzer Räum- und Streup
Grundeigentümer-Versicherung
Frau Tatjana Balcke
Große Bäckerstraße 7
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 37663 136
fax ..: 040 37663 98136
web ..: http://www.grundvers-direkt.de
email : tatjana.balcke@grundvers.de
Pressekontakt
MAIN WORT
Frau Susanne Crecelius
Heidigweg 69
63743 Aschaffenburg
fon ..: 06028/400304
web ..: http://www.main-wort.de
email : info@main-wort.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Susanne Crecelius
15.01.2018 | Frau Susanne Crecelius
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
03.05.2017 | Frau Susanne Crecelius
HR Shared Service - PELO: Anforderungen aus neuem AÜG digital gelöst
HR Shared Service - PELO: Anforderungen aus neuem AÜG digital gelöst
11.04.2017 | Frau Susanne Crecelius
Logistik, Human Resources, Innovationen: HR Shared Service verändert Blickwinkel
Logistik, Human Resources, Innovationen: HR Shared Service verändert Blickwinkel
21.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
11.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
Naturkatastrophen nehmen zu: Notfallvorsorge ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit
02.05.2025 | Dr. Philipp Riehm
15. Mai ist internationaler Tag der Familien - So finden Familien das passende Hilfsangebot
15. Mai ist internationaler Tag der Familien - So finden Familien das passende Hilfsangebot
02.05.2025 | Futter Shuttle Inh. Marko Stojcevic
Kostenlose Futterproben für Hunde und Katzen - Futter Shuttle startet neue Probieraktion
Kostenlose Futterproben für Hunde und Katzen - Futter Shuttle startet neue Probieraktion
02.05.2025 | Eagles-Tribute
Musik für Kinderherzen - Charity-Projekt
Musik für Kinderherzen - Charity-Projekt
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
