Pressemitteilung von Dr. Volker Schulz

bvbf: Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit - Kerzenschein und defekte Lichterketten


Familie, Kinder & Zuhause

Kassel. - "Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen", so wird es in einem deutschen Weihnachtslied festlich gesungen - doch dieses Bild ist trügerisch. So stimmungsvoll Kerzen und Lichterketten auch sind, ist vielen nicht bewusst, dass diese auch Gefahren mit sich bringen. Speziell während der Festtage steigt die Zahl der Wohnungsbrände. Oftmals aufgrund von Leichtsinn, Unachtsamkeit und technischen Mängeln.

Die traditionelle Wachskerze ist in vielen Haushalten die größte Gefahr. Schmückt sie den Adventskranz und den Weihnachtsbaum noch so schön - es handelt sich um nichts anderes als ein offenes Feuer. Somit kann sich gerade an den trockenen Tannennadeln schnell ein Feuer entfachen und blitzschnell verbreiten. Eine Tatsache, die im Weihnachtstrubel gerne verdrängt wird. Außerdem kann von veralteten oder defekten Lichterketten sogar Stromschlag- oder Verbrennungsgefahr ausgehen. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e. V. (bvbf) weist daher zum einen auf äußerste Achtsamkeit und zum anderen auf ausgewählte und geprüfte Technik hin.

Rauchmelder und Feuerlöscher sind moderne Schutzengel

Um im Alltag und besonders in der besinnlichen Familienzeit einem Unglück vorzubeugen, sollte jeder Haushalt mit entsprechendem Brandschutz ausgerüstet sein. Deshalb wurde bereits in 13 von 16 Bundesländern eine Rauchmelder-Pflicht eingeführt. Demnach müssen Neubauten grundsätzlich mit Rauchmeldern ausgestattet sein und vorhandene Wohnungen nachgerüstet werden. Zuletzt hat Baden Württemberg im Juli dieses Jahres die Rauchmelder-Pflicht eingeführt.

Ebenso rät der bvbf zum Besitz eines Feuerlöschers. Durch diese kleinen Investitionen mit großem Nutzen können die Festtage nun unbeschwert genossen werden. Sollte sich Rauch oder ein Schwelbrand entwickeln, kann durch den rechtzeitigen Alarm des sensiblen Rauchmelders entsprechend gehandelt werden. Mithilfe des Feuerlöschers kann gezielt und wirkungsvoll in die Entstehungsphase des Brandes eingegriffen werden.

Die lokalen Adressen qualifizierter Brandschutz-Fachbetriebe erhält man beim bvbf (Friedrichsstraße 18, 34117 Kassel) oder im Internet unter http://www.bvbf-brandschutz.de.

http://www.bvbf.de
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Friedrichsstraße 18 34117 Kassel

Pressekontakt
http://www.bvbf.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 424.937
PM aufgerufen: 72.034.336