Hilfsbedürftigen Familien unter die Arme greifen
10.12.2013 / ID: 149465
Familie, Kinder & Zuhause
Die traditionelle Weihnachtsspende der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an hessische Initiativen zur Unterstützung von Familien und bedürftigen Menschen. 2.500,- Euro überbrachten die Geschäftsführer Dr. Thomas Hain und Prof. Dr. Joachim Pös am 4. Dezember dem Wiesbadener Verein Erica"s Manna Mobil, der in Wiesbaden Gräselberg im Klagenfurter Ring einen Mittagstisch für Kinder betreibt. Weitere 2.500,- Euro gehen an die Kasseler Sozialhilfe e.V. zur Unterstützung des Mittagstischs für wohnungslose Frauen und Männer in der Tagesaufenthaltsstätte "Panama" im Kasseler Stadtteil Bettenhausen.
Manna Mobil e.V.
Seit mittlerweile sechs Jahren hat es sich der gemeinnützige Verein "Erica"s Manna Mobil e.V." zur Aufgabe gemacht, bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Wiesbaden und Rüsselsheim ein kostenloses, frisch zubereitetes und ausgewogenes Mittagessen anzubieten und damit Familien zu entlasten. Der gemeinsame Mittagstisch wird als Großfamilie erlebt, bei dem die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Belange der Kinder und Jugendlichen stets ein offenes Ohr haben und für Gespräche zur Verfügung stehen. Erst im November 2013 wurde der Verein für sein Engagement mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet.
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
