Pressemitteilung von Herr Alois Gmeiner

10 Überlebenstipps für den Familien- Weihnachts-Horror


Familie, Kinder & Zuhause

10 Überlebenstipps für den Familien- Weihnachts-HorrorGenau, nach der Urlaubszeit sind es die Weihnachtsfeiertage, die weniger für Weihnachtslust, als für Weihnachtsfrust sorgen. Alexander Nastasi, http://seminar-service-nastasi.de , ist einer der erfahrensten Mentalcoaches in Deutschland und kennt all die kleinen und großen Stolpersteine, die aus einem strahlenden Weihnachtsfest einen Kriegsschauplatz machen. Er hat 10 Tipps zusammengestellt, um das diesjährige Weihnachtsfest zu überleben.


10 Überlebenstipps für Weihnachten:


1. Keine übertriebenen Erwartungen

Wer sich Lamettaregen und die perfekte Weihnachtsgans und brave Kinder und das schon so lange erwartete Weihnachtsgeschenk erwartet, der kann nur enttäuscht werden. Also, keep cool – let it be.


2. Nur kein Stress

Versuchen Sie, rechtzeitig zu planen. Am letzten Tag die Geschenke oder das Essen besorgen – das bringt Frust!


3. Allzuviel ist ungesund

Das gilt sowohl beim Festtagsbraten, aber auch bei den Geschenken. Kinder sind überfordert, wenn sie 20 Päckchen aufmachen müssen. Lieber vorher nachfragen, was die Kinder wirklich wollen.


4. Schulden – nein danke.

Es ist unglaublich, wie viele Personen sich in Deutschland für Weihnachtsgeschenke bis über den Hals verschulden. Wozu? Um einem Image zu entsprechen – oder um echte Freude zu schenken. Freude bringen auch Geschenke, für die man den Dispo nicht bis an die Schmerzgrenze ausreizt.


5. Macht doch nichts

Üben Sie sich in Toleranz beim Fest – sich selbst gegenüber (Stichwort: Hausfrauenfesttagsbratenperfektionismus) und natürlich auch anderen gegenüber. Wenn Tante Hilda vegan geworden ist und Onkel Otto zu spät kommt und nicht den Weihnachtslieder anstimmen kann wie jedes Jahr – was soll´s.


6. Die liebe Verwandtschaft

10 Personen sitzen am Tisch und keiner spricht ein Wort, weil Onkel Dieter wieder betrunken ist und Tante Emma böse auf Mama, weil die nicht das von ihr ausgewählte Rezept für die Weihnachtsgans ausprobiert hat. Ein Tag mit der Familie kann ganz schön anstrengend sein. Vermitteln Sie, lächeln Sie, bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, das Beste für sich aus diesem Fest zu machen.


7. Das Fest der Kinder und nicht der Jugendlichen

Weihnachten war nie so schön, wie wir es als Kinder erlebt haben. Also, machen sie es den Kleinen so schön als möglich – die wollen das, die brauchen das. Jugendliche sind von der überschwänglichen Freude und Gemeinsamkeit an diesem Tag eher abgeschreckt. Auch hier gilt – cool bleiben. Sie waren als Jugendlicher auch nicht anders. Machen Sie einen Deal. Zuerst wird mit der Familie gefeiert und dann darf auch noch ein wenig mit den Freunden gefeiert werden.


Alexander Nastasi: "Tipps, um Weihnachten zu überleben, das ist in manchen Familien tatsächlich echte Überlebenshilfe. Aber unsere eigentliche Berufung sind unsere Online-Beratungen zu den wichtigen Themen des Lebens. Durch die weltweite Vernetzung über das Internet, können unsere Seminar-Teilnehmer in der ganzen Welt jetzt unsere Coachings und Beratungen nutzen. Der entfernteste Teilnehmer sitzt in Neuseeland." Alle Tipps und Instruktionen sind mit einem PC, Notebook, Smartphone, Tablet abrufbar. Nach Anmeldung am Online-Seminar, kann man sogar einen besonderen 1:1 Chat und einen persönlichen Emailservice nutzen. Jeder Teilnehmer entscheidet dabei selbst, was privat bleiben soll und was er mitteilen möchte. Niemand muss neugierige Blicke von anderen Teilnehmern befürchten. Die individuelle Betreuung macht diese Kurse so besonders und verhilft den Absolventen wieder zu mehr Lebensqualität auf dem Weg zu sich selbst.


In speziellen Angeboten und Schnupperkursen kann man sich ein Bild von den Onlineseminaren machen. Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Kurse per Flatrate zu buchen und als besonderes Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen sind sie ebenfalls bestens geeignet. Die Seminaranbieter haben über ihre Arbeit einige Bücher veröffentlicht. Damit konnten sie bereits vielen Menschen erfolgreich aus Lebenskrisen heraushelfen. Informationen darüber und zu den einzelnen Seminaren findet man auf der Homepage von Julia und Alexander Nastasi: http://seminar-service-nastasi.de


Nastasi Manifestieren Seminar Geld Geldtraining entspannung gelassenheit Mentalcoach Psychotricks Weihnachten Weihnachtshorror

NASTASI SEMINAR SERVICE
Herr Alexander Nastasi
Waldstraße 25/1
69207 Sandhausen
Deutschland

fon ..: 0049 / 6224 / 92 42 55
web ..: http://www.seminar-service-nastasi.de
email : info@marketing-nastasi.de

Pressekontakt
Der Pressetherapeut
Herr Alois Gmeiner
Rembrandtstraße 23/5
1020 Wien

fon ..: 0043/133 20 234
web ..: http://www.pressetherapeut.com
email : 2000@chello.at

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Alois Gmeiner
21.02.2014 | Herr Alois Gmeiner
Diäten sind gegen ein Lipödem absolut machtlos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.521
PM aufgerufen: 72.183.894