HORIZON Stuttgart 2014
06.01.2014
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/8859901112) Nahezu alle Hochschulen aus Baden-Württemberg stellen sich interessierten Schülern auf der Bildungsmesse HORIZON vor. Unternehmen werben für Ausbildung und duales Studium.
Berlin, den 6.1.2014 Kaum ein anderes Bundesland bietet eine derart vielfältige Hochschullandschaft wie Baden-Württemberg. Ob in staatlicher, privater oder kirchlicher Trägerschaft, ob Vollzeit- oder Teilzeitstudium, von Accessoire Design über Industrial MedTec bis zu Zahnmedizin, die Möglichkeiten sind mit über 1.500 Studiengängen fast unbegrenzt. Was genau sich hinter den vielversprechenden Bezeichnungen verbirgt, welche Voraussetzungen die Bewerber mitbringen müssen und welche Berufschancen sich daraus ergeben, können die Besucher im persönlichen Gespräch auf der HORIZON Stuttgart erfahren. Im Forum Studieren in Baden-Württemberg, eines von insgesamt vier Vortragsforen der Bildungsmesse, geht es zwei Tage lang um die Hochschulen aus dem Ländle.
In diesem Jahr haben sich besonders viele Unternehmen angemeldet, um vor allem die dualen Studienmöglichkeiten vorzustellen. Die Kombination aus einem Studium an einer Hochschule sowie einer gleichzeitigen Ausbildung findet bei Abiturienten immer mehr Anklang. In Deutschland gibt es schon rund 1.400 verschiedene duale Studiengänge. Entsprechend viele Firmen kooperieren mit den Hochschulen, um geeignete Ausbildungsmöglichkeiten anzubieten. Aus der Region Stuttgart sind unter anderem Alfred Kärcher, Robert Bosch, Alstom Boiler, Hugo Boss und viele weitere namhafte Unternehmen auf der HORIZON vertreten und werben um Nachwuchskräfte. Wer schon seine Bewerbungsmappe fertig hat, der kann sie bei der Stuttgarter Zeitung von den Experten des Jobboten gegenlesen lassen. Damit steht einer Karriere in Baden-Württemberg nichts mehr im Wege.
Die Bildungsmesse HORIZON Stuttgart findet am 1. und 2. Februar zum ersten Mal in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle statt. Neben den 40 Hochschulen aus Baden-Württemberg sind weitere 100 Hochschulen, Unternehmen sowie Vermittlungs- und Beratungsinstitutionen aus ganz Deutschland und dem Ausland vor Ort. Die Bildungsmesse wendet sich explizit an Oberstufenschüler, Abiturienten und Studienanfänger, um sie bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen verschiedene Bildungsmöglichkeiten vorzustellen. Im Rahmenprogramm finden über 80 Vorträge, Talkrunden und Workshops zu den Themen Studium und Ausbildung, Studienfinanzierung, Freiwilligendienste, Auslandsaufenthalte und vielem mehr statt.
SCOPE Messestrategie GmbH
Zossener Str. 55 10961 Berlin
Pressekontakt
http://www.horizon-messe.de
SCOPE Messestrategie GmbH
Zossener Str. 55 10961 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timm Rohles
30.04.2014 | Timm Rohles
Freiburger wollen im Ländle studieren
Freiburger wollen im Ländle studieren
16.04.2014 | Timm Rohles
Nach dem Abi in die Ferne
Nach dem Abi in die Ferne
25.03.2014 | Timm Rohles
Nach dem Abitur ins Ausland
Nach dem Abitur ins Ausland
20.03.2014 | Timm Rohles
Bildungsmesse am Wochenende in der Messe Bremen
Bildungsmesse am Wochenende in der Messe Bremen
19.03.2014 | Timm Rohles
Wie bewerbe ich mich online?
Wie bewerbe ich mich online?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
