Altenpflege zuhause mit Kopf, Herz und Humor.
13.03.2014 / ID: 160464
Familie, Kinder & Zuhause
"Wir müssen mehr für diesen von uns abhängigen Menschen tun, als für Essen, Trinken, Schlafen und Kacken zu sorgen. Wir sind sein Schutzengel. Sonst hat er keinen mehr." Mit diesem Zitat aus dem Buchkontext empört sich der Pflegekritiker Claus Fussek im Vorwort einmal mehr über die Situation der häuslichen Pflege in Deutschland.
Die Autoren Ute Fischer und Bernhard Siegmund beschreiben auf 164 Seiten mit 25 farbigen Bildern, mit welchen Hilfsmitteln, persönlichen Initiativen, mehrmals mit List und unter Einbeziehung der Pflegekasse ihre alte Mutter bis ins 103. Lebensjahr nicht nur gepflegt, sondern mit Ideen und aktiver Einbeziehung motivierten, auch einem eingeschränkten Leben Freude, Überraschung und sogar eine letzte große Liebe zu ermöglichen.
Fussek: "Diesem sehr einfühlsamen, emotionalen, offenen, ehrlichen, engagierten und informativem Büchlein wünsche ich sehr viele interessierte Leser. Es wäre sicher inspirierend als "Pflichtlektüre" in Altenpflegeschulen, für Pflegefunktionäre, aber auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sozialämtern, Kranken- und Pflegekassen. Und für jene Politikerinnen und Politiker, für die Pflege einen quantifizierbare Sache ist, in der Würde keinen Platz hat!"
Kostenloses Rezensionsexemplar: presse@bod.de
Verlag BOD, ISBN 978-3-7322-9795-5, 2014, 14,90 EUR
Mehr Informationen und Bilder bei den Autoren
Redaktionsbüro Fischer + Siegmund
Postfach 4150
64351 Reinheim
Tel. 06162-2205
E-Mail: ute.fischer@fischer-siegmund.de
http://www.fischer-siegmund.de
http://www.fischer-siegmund.de
Redaktionsbüro Fischer + siegmund
In den Rödern 13 64354 Reinheim
Pressekontakt
http://www.fischer-siegmund.de
Redaktionsbüro Fischer + siegmund
In den Rödern 13 64354 Reinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Fischer
28.09.2020 | Ute Fischer
Die Verschleierung der Lyme-Borreliose in Deutschland
Die Verschleierung der Lyme-Borreliose in Deutschland
13.03.2019 | Ute Fischer
Borreliose-Selbsthilfe wird 25 Jahre alt
Borreliose-Selbsthilfe wird 25 Jahre alt
13.04.2018 | Ute Fischer
Viel Leid durch die neue Leitlinie Neuroborreliose
Viel Leid durch die neue Leitlinie Neuroborreliose
12.03.2018 | Ute Fischer
Borreliose und die Folgen für die Augen
Borreliose und die Folgen für die Augen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Guilty Verlag
Kater Johnny
Kater Johnny
30.06.2025 | Polnische Pflegekraft 24 GmbH
Polnische Pflegekräfte entlasten Familien deutschlandweit
Polnische Pflegekräfte entlasten Familien deutschlandweit
26.06.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Glühwürmchenzauber
Glühwürmchenzauber
26.06.2025 | c-aestas
Krisenvorsorge: Familien sicher vorbereiten
Krisenvorsorge: Familien sicher vorbereiten
24.06.2025 | Dogcare24
Dogcare24 startet 24/7 WhatsApp-Service für Tierhalter
Dogcare24 startet 24/7 WhatsApp-Service für Tierhalter
