Pressemitteilung von Anja Kassubek

Fahrradhelm für Kinder: Schutz im Straßenverkehr - tödliche Gefahr auf dem Spielplatz


Familie, Kinder & Zuhause

Wiesbaden, 15. Mai 2014. Mit dem Fahrrad zum nächsten Spielplatz und rauf auf die Klettergerüste: Da sind viele Kinder nicht mehr zu bremsen - und vergessen vor lauter Freude, ihren Fahrradhelm abzuziehen. "Das ist extrem gefährlich. Die Kleinen können sich beim Toben schwer verletzen oder sogar zu Tode kommen", warnt Thomas Paufler, Unfallexperte beim Infocenter der R+V Versicherung.

So wichtig Fahrradhelme im Straßenverkehr sind: Eltern sollten unbedingt darauf achten, dass die Kleinen auf dem Spielplatz "oben ohne" toben, schaukeln und klettern. "Der Helm kann sich in den Seilen eines Klettergerüsts oder an den Griffen der Rutsche verfangen. Durch den Verschlussgurt sind dann schwere Verletzungen möglich - und im schlimmsten Fall sogar der Tod durch Strangulieren", so R+V Experte Paufler. Ebenfalls gefährlich: An engen Einstiegen zu Rutschen und Klettergerüsten können die Kinder mit dem Helm so heftig anstoßen, dass sie schwere Genickverletzungen davontragen. Thomas Paufler: "Eltern glauben oft, dass ein Fahrradhelm auch in anderen Situationen schützt. Aber auf einem Spielplatz kann das tragisch enden."

Beim Fahrradfahren Helm selbstverständlich
Beim Fahrradfahren sind Helme bei Kindern jedoch ein Muss - und auch schon die Jüngsten sollten im Fahrradsitz oder im Fahrradanhänger einen Helm tragen. Gut zu wissen: Vor den finanziellen Folgen von Unfällen mit Fahrrädern, Inline-Skatern, Rollschuhen oder Rollern schützt eine Kinder-Unfallversicherung.
Infocenter der R+V Versicherung Fahrradhelm Kinder Spielplatz abnehmen gefährlich tödlich strangulieren Klettergerüst Rutsche Griff Seile verfangen Schutz Verletzungen Kinder-Unfallversicherung

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Kassubek
24.07.2014 | Anja Kassubek
Bakteriengefahr im Kinder-Planschbecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 424.868
PM aufgerufen: 72.017.821