Nadelöhr Rastplatz: Erhöhte Unfallgefahr zur Urlaubszeit
31.07.2014
Tourismus & Reisen
Wiesbaden, 31. Juli 2014. Stark befahrene Autobahnen, quengelnde Kinder auf dem Rücksitz und noch viele Kilometer bis zum Ziel: Damit Autofahrer die Fahrt in den Urlaub heil überstehen, empfehlen Verkehrsexperten, alle zwei Stunden eine kurze Pause einzulegen. Doch Vorsicht: Auch auf den Park- und Rastplätzen lauern vielfältige Gefahren. Besonders in der Ferienzeit sind sie überfüllt, mancherorts blockieren Lkw die Zufahrtsbereiche, weil es zu wenige Stellplätze gibt. "Gerade im Dunkeln sehen Autofahrer diese Hindernisse oft zu spät, schwere Unfälle können die Folge sein", sagt Karl Walter, Kfz-Experte beim Infocenter der R+V Versicherung. Er rät deshalb, auf dem Parkplatz langsam zu fahren und besonders auf Kinder zu achten.
Auf den meisten Rastplätzen gibt es nur wenige Fußgängerbereiche und Zebrastreifen. Eltern sollten die Kleinen deshalb nicht ohne Begleitung herumlaufen lassen und sie am besten immer an die Hand nehmen. Besonders gefährlich ist, wenn Eltern Babyschalen oder Buggys samt Kind im Fahrbahnbereich oder neben dem Auto abstellen. "Ein kurzer Moment reicht aus, damit ein gestresster Fahrer das Kind beim Rangieren übersieht", warnt Karl Walter. Er empfiehlt zudem, das Auto nicht auf den eigens gekennzeichneten Lkw- oder Busparkplätzen abzustellen - zwischen den Brummis werden kleine Fahrzeuge schnell übersehen.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Beim Auffahren auf den Rastplatz auf den Tacho achten und je nach Situation auf 30 bis 50 km/h abbremsen. Denn durch lange Autobahnfahrten können sich die Fahrer auf das Geschwindigkeitsgefühl nicht verlassen.
- Im Bereich der Restaurants und Spielplätze Schrittgeschwindigkeit fahren, um auf Fußgänger reagieren zu können.
- Bei der Parkplatzsuche niemals rückwärts oder entgegen der Fahrtrichtung fahren.
- Beim Aussteigen nicht einfach die Tür aufreißen, sondern erst vergewissern, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer dadurch gefährdet wird.
Infocenter der R+V Versicherung Rastplatz Lkw Gefahr Autobahn Reise Parkplatz Ferien Stellplatz Geschwindigkeit Rangieren Fahrtrichtung
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Kassubek
29.07.2014 | Anja Kassubek
Praxisorientiert und sicher: Gutjahr erweitert Balkonentwässerungssystem
Praxisorientiert und sicher: Gutjahr erweitert Balkonentwässerungssystem
24.07.2014 | Anja Kassubek
Bakteriengefahr im Kinder-Planschbecken
Bakteriengefahr im Kinder-Planschbecken
16.07.2014 | Anja Kassubek
Ausgespähte Kontodaten: Im Urlaub besser auf Online-Banking verzichten
Ausgespähte Kontodaten: Im Urlaub besser auf Online-Banking verzichten
15.07.2014 | Anja Kassubek
Barrierefrei ohne Wasserschäden: Spezialanbieter Gutjahr bietet sichere Lösungen
Barrierefrei ohne Wasserschäden: Spezialanbieter Gutjahr bietet sichere Lösungen
08.07.2014 | Anja Kassubek
Gefährlicher Spielplatz: Balkon kindersicher machen
Gefährlicher Spielplatz: Balkon kindersicher machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Wellness-und Wohlfühlhotel Waldeck
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
31.01.2025 | ehotel AG
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
30.01.2025 | Nova Maldives
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
30.01.2025 | The Nautilus Maldives
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
30.01.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Privathotels Dr. Lohbeck: Wildes Surf & Turf im Heide Kröpke
Privathotels Dr. Lohbeck: Wildes Surf & Turf im Heide Kröpke