Deutsche kaufen immer mehr künstliche Weihnachtsbäume
23.08.2014 / ID: 174816
Familie, Kinder & Zuhause
23.08.14 (dernachrichtenverteiler.de) - Morgen in vier Monaten ist Weihnachten, also bleibt noch einiges an Zeit. Doch bei den Produzenten von künstlichen Weihnachtsbäumen läuft die Produktion wohl schon jetzt auf Hochtouren. Der Grund dafür: Immer mehr Deutsche entscheiden sich für den Kauf eines künstlichen Weihnachtsbaumes. Oftmals aus Kostengründen. In vielen Fällen aber auch, weil kein Baum für das Weihnachtsfest "geopfert" werden soll.
Mögliche Gründe für die gestiegenen Umsatzzahlen bei den Produzenten von künstlichen Weihnachtsbäumen gibt es also viele. Finanziell liegen die Vorteile hier natürlich auf der Hand - denn ein Weihnachtsbaum aus Plastik wird ganz einfach ein einziges Mal gekauft und kann dann, wenn gewünscht, über Jahrzehnte immer wieder verwendet werden. Während man einen traditionellen Weihnachtsbaum jedes Mal aufs Neue kaufen muss. Hieran stören sich wiederum auch viele Menschen, die für das Weihnachtsfest nicht das Leben eines Baumes opfern möchten. Doch gerade für diese Leute hat der Betreiber von <a href="http://www.christbaumstaendertest.com/">http://www.christbaumstaendertest.com/</a> einen interessanten Tipp auf Lager: "Wer seinen Weihnachtsbaum direkt nach dem Kauf in einem hochwertigen Weihnachtsbaumständer platziert, ihn ausreichend mit Wasser versorgt und ihn nach Weihnachten im Garten anpflanzt, der kann sich in den meisten Fällen darüber freuen, dass der Baum erneut Wurzeln schlagen wird". Es ist also überhaupt nicht nötig einen Baum zu opfern, wenn man diesen Weg wählt. Selbstverständlich entstehen hierdurch aber sogar noch höhere Kosten, als wenn man den Weg des Weihnachtsbaums aus Plastik wählt. Denn dieser braucht keinen teuren Christbaumständer und keine Liebe, nachdem er im Garten eingepflanzt wurde.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/zuhause/1526-deutsche-kaufen-immer-mehr-kuenstliche-weihnachtsbaeume/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/zuhause/1526-deutsche-kaufen-immer-mehr-kuenstliche-weihnachtsbaeume/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1526.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung

