Mehr Zeit für die Familie - Knorr verschenkt ein Jahres- und 22 Monatsgehälter
14.06.2011 / ID: 17570
Familie, Kinder & Zuhause
Wenn es um das Thema Zeit geht, sind sich Eltern und Kinder schnell einig: Sie hätten gerne mehr davon, um sie zusammen verbringen zu können - bei einer Radtour, einem Stadtbummel, Spielabend oder regelmäßigen gemeinsamen Mahlzeiten, beim Ausflug am Wochenende oder einem längeren Urlaub. Doch trotz Elternzeit und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in vielen Unternehmen bleibt die freie Zeit mit der Familie oft auf der Strecke. Kleine Helfer, die im Alltag dafür sorgen, dass manche Tätigkeiten schneller von der Hand gehen, sind da herzlich willkommen: Mit einer umfangreichen Produktpalette sorgt Knorr dafür, dass viele leckere Gerichte mit frischen Zutaten schnell und sicher gelingen. Zusätzlich macht Knorr 23 Familien in Deutschland in diesem Sommer ein besonderes Geschenk und verlost ein Jahres- und 22 Monatsgehälter im Gesamtwert von mehr als 100.000 Euro.
Einfach mehr Zeit gewinnen
Wer in der Zeit von Anfang Juli bis Ende Oktober 2011 drei Knorr Logos von den Packungen beliebiger Fix-Produkte, Suppen, Saucen und KNORR Bouillon Pur ausschneidet und an Knorr schickt, hat eine Chance auf die ausgelobten Geldpreise und damit auf jede Menge Familienzeit. Teilnahmekarten gibt es in der Rezeptbroschüre, die im Aktionszeitraum im Handel erhältlich ist. Darin finden sich auch schnelle und leckere Rezepte, die der ganzen Familie schmecken und wertvolle Tipps und Tricks, um im Alltag Zeit zu sparen. Unter http://www.knorr.de können alle, die Lust auf Familienzeit haben, die Teilnahmekarte einfach herunterladen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2011.
Weitere Informationen zu Knorr finden Sie unter ad publica Public Relations Agentur in Hamburg für PR und Öffentlichkeitsarbeit (http://www.adpublica.com)
http://www.adpublica.com
ad publica Public Relations GmbH
Van-der-Smissen-Straße 4 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.knorr.de
ad publica Public Relations GmbH
Van-der-Smissen-Str. 4 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Mezele
06.08.2014 | Matthias Mezele
Sehen, hören, staunen: Kultursommer in Flims besticht durch zahlreiche Höhepunkte
Sehen, hören, staunen: Kultursommer in Flims besticht durch zahlreiche Höhepunkte
24.07.2014 | Matthias Mezele
Schweizer Naturparadies Flims per pedes entdecken
Schweizer Naturparadies Flims per pedes entdecken
24.06.2014 | Matthias Mezele
Countdown zum Dakine Trailfox Bikefestival in Flims läuft
Countdown zum Dakine Trailfox Bikefestival in Flims läuft
12.06.2014 | Matthias Mezele
Ami Sabi auf großer Leinwand
Ami Sabi auf großer Leinwand
15.05.2014 | Matthias Mezele
Flims ist einzigartiger Sommer-Familienspaß
Flims ist einzigartiger Sommer-Familienspaß
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
