Kinder aus dem Haus: Jeder Achte lässt sich endlich scheiden
30.09.2014
Familie, Kinder & Zuhause
München, 30. September 2014 - Große Leere oder neue Freiheit? Für viele Eltern sind der Auszug ihrer Kinder und die Zeit danach mit Klischees und Ängsten besetzt. seniorbook (http://www.seniorbook.de) , das soziale Netzwerk für Menschen mit Erfahrung, hat in einer Umfrage unter seinen Usern ermittelt, wie die Realität aussieht.
Neues Glück zu zweit?
Der Auszug der Kinder hat vor allem auf die Beziehung der Eltern Auswirkungen. Jeder Dritte der Befragten (33 Prozent) berichtet, dass er mehr Zeit mit dem Partner verbringt, seit die Kinder aus dem Haus sind - was auch neuen Schwung in die Beziehung bringen kann: 15 Prozent der Umfrage-Teilnehmer verstehen sich mit dem Partner besser als vorher, da mehr Zeit für das Miteinander bleibt. Doch es kann auch ganz anders kommen: Jeder Achte lässt sich endlich scheiden, wenn die Kinder ausgezogen sind.
Neustart oder Einöde?
Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) sieht den Auszug der Kinder als Chance, das eigene Leben noch einmal neu zu gestalten. 29 Prozent der Eltern freuen sich auf die Freiheit - auch wenn es viele unvorbereitet trifft: 41 Prozent haben sich im Vorfeld nicht mit dem Auszug ihrer Kinder auseinandergesetzt. Offensichtlich ist die überwältigende Mehrheit sowieso davon überzeugt, dass das Leben weiterhin spannend und erfüllt sein wird: Lediglich 16 Prozent haben Angst vor der Leere nach dem Auszug der Kinder. Was zurückbleibt ist die Sorge um das Wohlergehen der jungen Erwachsenen, die 46 Prozent angeben.
Früher war alles besser - oder nicht?
Die Zeit mit den Kindern war eindeutig schöner als der jetzige Lebensabschnitt - das befindet nur ein knappes Viertel der Befragten (27 Prozent). Jeder Siebte (14 Prozent) empfindet die neue Lebensphase ohne Kinder sogar als schöner. Die Mehrheit der Teilnehmer (59 Prozent) ist unentschieden, welche Phase lebenswerter ist - frei nach dem Credo: alles zu seiner Zeit.
Über seniorbook:
seniorbook ist ein soziales Netzwerk, das sich mit dem Claim "Wir verbinden Menschen mit Erfahrung", an die Generation 45+ wendet. Nutzerversprechen ist, neue Leute kennenzulernen und neue Seiten des Lebens zu entdecken. Dafür bietet seniorbook ein breites Spektrum von Themen und Anlässen und eine vertrauenswürdige Plattform mit erwachsenen Werten und Umgangsformen.
seniorbook richtet sich streng nach deutschem Datenschutzgesetz und setzt höchste Priorität auf Sicherheit und Privatsphäre. Die seniorbook AG wurde im Juli 2011 von den Vorständen Thomas Bily und Markus Erl gegründet. Das Unternehmen ist privat und unabhängig finanziert.
http://www.seniorbook.de (http://www.seniorbook.de)
Umfrage seniorbook Generation 45+ soziales Netzwerk leeres Nest Auszug Kinder Eltern Scheidung Auszug der Kinder Beziehung
http://www.seniorbook.de
Seniorbook AG
Theatinerstraße 7 80333 München
Pressekontakt
http://www.serviceplan-pr.com/
Serviceplan Public Relations
Brienner Straße 45a-d 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Bily
19.02.2015 | Thomas Bily
Datenschutz: seniorbook plus, Facebook minus
Datenschutz: seniorbook plus, Facebook minus
30.09.2014 | Thomas Bily
Meilen sammeln im Social Web
Meilen sammeln im Social Web
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
