Vorsorgeaktion für gesunde Füße im Tanz startet auch an Tanzschulen
14.11.2014
Familie, Kinder & Zuhause
Darmstadt, 15. November 2014 - Mit einer bundesweiten Vorsorgeaktion unter dem Motto "Zeigt her eure Füße" findet in diesem Jahr vom 17. - 21. November eine wichtige Aufklärungskampagne auch an Tanzschulen statt. tamed e. V., die größte Organisation für Tanzmedizin im deutschsprachigen Raum, weitet die vom Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU) initiierte Aktion Orthofit auf tanzende Kinder und Jugendliche aus. tamed möchte damit einen Beitrag zum gesunden Wachstum von Kinderfüßen während des frühen Tanzunterrichts leisten. Rund 20 Tanzschulen haben ihre Teilnahme zugesagt.
Die bundesweite Kampagne fand erstmalig 2010 in verschiedenen Grundschulen bei den Erstklässlern statt. Nachdem sich der Erfolg von "Zeigt her Eure Füße" herumgesprochen hat, soll der motivierende Impuls nun auch für die Tanzschüler genutzt werden. "Kinder lernen am liebsten, wenn sie Spaß haben. Dann sind sie offen für neue Eindrücke und Lerninhalte. " äußerte sich Daniel Bahr, Bundesminister für Gesundheit a.D. In einer interaktiven Lernatmosphäre zeigen die Orthopäden den Schülern der Tanzklassen im Austausch mit Physiotherapeuten und Tanzpädagogen, wie wichtig gesunde Füße für eine stabile Beinachse und eine saubere Tanztechnik sind. Jeder Tanzschüler erhält einen Blauabdruck, ein bewährtes und zügiges Verfahren zum Screening von Fehlbelastungen der Füße, sowie eine Broschüre mit nachhaltigen Informationen zum Thema Fußgesundheit.
Rechtzeitige Vorsorge ist auch beim kindlichen Wachstum das A und O. Vorsorge beginnt bei der umfassenden Aufklärung und Information. Die Tanzmediziner und Orthopäden sehen sich dabei als Begleiter der Kinder und ihrer Eltern. Deshalb stehen an den Veranstaltungstagen auch Vorträge für Interessierte und die Eltern der Tanzschüler auf dem Programm. Geplant ist unter anderem, das Pro und Contra des Spitzentanzes im Wachstumsalter näher zu beleuchten und Stellung zum Gerücht "Tanz als Beruf ist schädlich für den Körper" zu beziehen.
Von jeher stellt tamed die Gesundheit im Tanz in den Mittelpunkt. Ziel der Arbeit ist es, die Gesundheit und Lebensqualität von Tanzenden zu fördern, die Leistungsfähigkeit von Tänzern dauerhaft zu erhalten und dafür optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Gemeinsam mit Trainern, Pädagogen, Therapeuten und Medizinern gilt das Engagement allen Tänzern, egal ob Profi-Tänzer mit festem Engagement oder Kinderballett-Ensemble in der Tanzschule, ob Jazztanz-Gruppe im Fitness-Studio oder Seniorentanz-Gemeinschaft, ob Tanzgruppe im Schulsport oder Tanz-Studenten an Hochschulen.
Der DBFT, der BVOU und tamed, Tanzmedizin Deutschland e.V., unterstützen interessierte Tanzpädagogen und ihre Mitglieder bei der Suche nach einem tanzmedizinisch erfahrenen Orthopäden. Nähere Informationen hierzu können über das Ärzte- und Therapeutenverzeichnis von tamed unter http://www.tamed.eu sowie der Internetseite des BVOU unter http://www.orthinform.de abgerufen werden. Darüber hinaus steht ein kostenfreier Informationsfilm zur Aktion Orthofit unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.tamed.eu/orthofit (http://www.tamed.eu/orthofit) .
Wer erfahren möchte, ob auch eine Tanzschule in der Nähe an der Aktion "Zeigt her eure Füße" teilnimmt, kann sich an Ines Seidmacher von tamed wenden (ines.seidmacher@tamed.eu).
http://www.tamed.de
tamed - Tanzmedizin Deutschland e. V.
An der Maitanne 36 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.phasenpruefer.com
phasenPRüfer
Silberburgstraße 112 70176 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Uta Hessbrüggen
22.03.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Was hilft im Umgang mit Suchtkranken?
Was hilft im Umgang mit Suchtkranken?
06.03.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Tanzszene schaut im Juni nach Frankfurt
Tanzszene schaut im Juni nach Frankfurt
29.01.2018 | Dr. Uta Hessbrüggen
Abhängigkeit: Meist verleugnet oder bagatellisiert
Abhängigkeit: Meist verleugnet oder bagatellisiert
29.11.2017 | Dr. Uta Hessbrüggen
"Andere trinken auch so viel."
"Andere trinken auch so viel."
19.10.2017 | Dr. Uta Hessbrüggen
Risiko chronischer Psychosen bei Cannabis-Konsum
Risiko chronischer Psychosen bei Cannabis-Konsum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
