Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten
03.12.2014 / ID: 182109
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1063221933) HDT-Seminar am 24.-25. Februar 2015 in Essen erklärt die Feinheiten zur strategischen und operativen Planung und Steuerung der Instandhaltung von Industrie- und Infrastrukturanlagen
Das HDT in Essen führt erstmals das Seminar "Wertorientierte Instandhaltung von Industrieanlagen: Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten" durch.
Dabei gibt das Seminar methodische Hilfestellungen sowohl zur strategischen als auch zur operativen Planung und Steuerung der Instandhaltung von Industrie- und Infrastrukturanlagen. Die Zielsetzung der Instandhaltung wird aus der Wirtschaftsplanung abgeleitet und auf die technische Planungsebene gespiegelt. Praxiserprobte Konzepte zur Aufbau- und Ablauforganisation mittels Checklisten und verschiedenen Modellen zur Zusammenarbeit runden die Informationen ab und geben Tipps zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Steuerung der Wertorientierten Instandhaltung. Ziel hierbei ist nicht theoretisches Wissen, sondern vielmehr die praktische Anwendung.
Das Seminar soll Controllern Strukturen geben, mit denen sie das Instandhaltungsgeschäft steuern können und Betriebsführern helfen, ihre Anforderungen an die Instandhaltung so zu dosieren, dass eine gesamtwirtschaftliche Optimierung der Produktion entsteht und ihr Betrieb im Wettbewerb überlebt.
Instandhalter lernen, die Betriebsführer zu überzeugen, dass Einsparungen in der Instandhaltung unter der Voraussetzung, dass die erzielten Kostensenkungen größer als der Verlust aus Stillstand sind, toleriert werden sollten.
Das HDT-Seminar findet am 24.-25. Februar 2015 in Essen statt. Es wird geleitet von Dr. Bernhard Leidinger, Plenum Management Consulting GmbH, Frankfurt.
Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-02-360-5" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-02-360-5">http://www.hdt-essen.de/W-H050-02-360-5</a>
Pressekontakt
Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann@hdt-essen.de
Internet: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="www.hdt-essen.de">www.hdt-essen.de</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

